Der Landrat des Landkreises Passau Franz Meyer wurde am 13. Mai 1953 in Vilshofen geboren. Er ist römisch-katholisch, verheiratet und ist Vater von drei Kindern.
Besuch der Berufsaufbauschule in Vilshofen, Abschluss Fachschulreife
Besuch der Landwirtschaftsschule in Passau, Abschluss "Staatlich geprüfter Wirtschafter".
Politische Stationen
1974 Mitarbeiter der CSU-Geschäftsstelle Passau
1977/91 Bundeswahlkreisgeschäftsführer der CSU
Mitglied im Präsidium der CSU Bayern
stellvertretender Bezirksvorsitzender der CSU Niederbayern
Kreisvorsitzender der CSU Passau-Land. Seit 1978 Kreisrat im Landkreis Passau
1990/96 stellv. Landrat im Landkreis Passau
1994/2003 Mitglied im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen
Seit 1996 Stadtrat in Vilshofen
1998/2003 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Verwaltungsreform der CSU-Landtagsfraktion
Vom 14. Oktober 2003 bis 16. Oktober 2007 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen
Ehrenamt
Langjähriger Kreisvorsitzender der Landjugend der Bayer. Jungbauernschaft
1984/90 ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Regensburg
Präsident des Musikbundes von Oberbayern/Niederbayern
Staatsregierung
Mitglied der Staatsregierung:Staatssekretär 14.10.2003 - 16.10.2007
Parlamentarische Funktion: Mitglied Ausschuss für Eingaben und Beschwerden 30.10.1990 - 14.10.1994
Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Umweltfragen 30.10.1990 - 14.10.1994
Mitglied Beirat beim Landesbeauftragten für den Datenschutz 19.11.1990 - 14.10.1994
stv. Mitglied Ältestenrat 11.12.1990 - 14.10.1994
Mitglied Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen 10.11.1994 - 27.09.1998
Mitglied Ältestenrat 10.11.1994 - 27.09.1998
stv. Mitglied Untersuchungsausschuss zur Aufklärung des Verhaltens der bayerischen Finanzbehörden 19.10.1996 - 04.02.1998
Mitglied Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen 28.10.1998 - 05.10.2003
Mitglied Ältestenrat 11.11.1998 - 05.10.2003
Mitglied Bundesversammlung (Berlin) 25.03.1999 - 25.03.1999
Mitglied Untersuchungsausschuss zur Prüfung etwaiger unzulässiger staatlicher Vergünstigungen für den Deutschen Orden, Brüder vom Deutschen Haus Sankt Mariens in Jerusalem - Deutsche Provinz - durch Mitglieder der Staatsregierung , bayerische Behörden und/oder bayerische Amtsträger 20.03.2002 - 25.06.2003
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.