Gudrun Zollner wurde am 21. Juli 1960 geboren. Sie ist geschieden und hat zwei Kinder.
LEBENSLAUF |
Schulische Bildung | - Mittlere Reife an der Realschule Landau/Isar
|
Ausbildung und beruflicher Werdegang | - 1976-1979: Ausbildung zur Industriekauffrau (IHK)
- 1979-1981: Ausbildung zur Speditionskauffrau (IHK)
- 1982-1995: Selbstständige Transportunternehmerin und Ausbilderin (AdA)
- 1986-2012: Miteigentümerin Reiterhof Zollner GdBR, Wallersdorf
- 2003-2013: Kaufmännische Leiterin und Öffentlichkeitsbeauftragte der Unternehmensgruppe Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH, Standort Landshut
- 2013-2017: Bundestagsabgeordnete
- Seit 2018: Beraterin in der Unternehmensgruppe Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
|
Politischer Werdegang | - 1999 Eintritt in die CSU
- 1999-2011 Stellv. Ortsvorsitzende der CSU Wallersdorf
- Seit 2011 Ortsvorsitzende der CSU Wallersdorf
- seit 2001 Mitglied im CSU-Kreisvorstand Dingolfing-Landau
- seit 2011 Mitglied im Bezirksvorstand der CSU Niederbayern
- seit 2017 stellv. Bezirksvorsitzende der CSU Niederbayern
- seit 2015 Mitglied im Parteivorstand der CSU Bayern
Engagement in der Frauen-Union - 2007-2015 Gründungsvorsitzende Frauen-Union Wallersdorf
- 2009-2015 Stellv. Bezirksvorsitzende der Frauen-Union Niederbayern
- 2015-2019 Bezirksvorsitzende der Frauen-Union Niederbayern
- seit 2009 Mitglied im Landesvorstand der Frauen-Union Bayern (bis 2017 Landesschriftführerin)
- seit 2019 stellv. Landesvorsitzende der Frauen-Union Bayern
Engagement in der Mittelstands-Union - seit 2010 Mitglied im Kreisvorstand der Mittelstands-Union Dingolfing-Landau
- seit 2010 Mitglied im Bezirksvorstand der Mittelstands-Union Niederbayern
- seit 2016 Stellv. Bezirksvorsitzende der Mittelstands-Union Niederbayern
- 2014-2018 Mitglied im Landesvorstand der Mittelstands-Union Bayern
Mandate - seit 2008 Markträtin der Marktgemeinde Wallersdorf
- seit 2014 Kreisrätin des Kreistages Dingolfing-Landau
- 2013-2017 Mitglied des Deutschen Bundestages (Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; Ordentliches Mitglied im Sportausschuss; Ordentliches Mitglied im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement; Stellv. Mitglied im Petitionsausschuss; Schriftführerin im Deutschen Bundestag)
- seit 2018 Verbandsrätin Zweckverband Rettungsdienste und Feuerwehralarmierung
|
Weiteres Engagement | - seit 1988 Fachübungsleiterin Reiten
- seit 1993 Richterin der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen in Bayern e.V.
- 2014-2018 stellv. Landesvorsitzende Donum Vitae
- seit 2018 Kreisvorsitzende Freiwilligen Agentur Dingolfing-Landau
- seit 2019 Zechpröbstin Blasiusbruderschaft Wallersdorf
|