Die CSU Aschaffenburg-Land präsentiert
Die CSU-Senioren Aschaffenburg-Land

Die Senioren-Union Aschaffenburg-Land begrüßt Sie recht herzlich.
Wir sind eine Arbeitsgemeinschaft (AG) der CSU. Als Arbeitsgemeinschaft orientieren wir uns am Leitbild "Partnerschaft der Generationen".
Die Senioren-Union will älteren Mitbürgern durch Motivation >sich Einzubringen< neue Möglichkeiten aktiver Mitgestaltung Ihres Umfeldes geben. Auch nach dem Ende der Erwerbstätigkeit müssen politisches Engagement und die Vertretung eigener Interessen selbstverständlich sein.
Wir pflegen Kontakte zu Einrichtungen, welche unsere Ziele unterstützen und führen gemeinsame Veranstaltungen durch. Wertschätzung und Würde ist uns und unseren Mitmenschen gegenüber ein hohes Gut.
Ein besonderes Anliegen ist, unsere Lebenserfahrung und unser Wissen an einen möglichst großen Personenkreis, insbesondere an die jüngere Generation, weiterzugeben.
Seien Sie uns herzlich willkommen. Sprechen Sie uns an - wir freuen uns.
Ihr
Günter Roth, Sen-Kreisvorsitzender
Lw >
Der Kreisvorsitzende stellt sich vor
In der Kreishauptversammlung der CSU-Senioren-Union Aschaffenburg-Land
am 14. März 2017 im Mehrgenerationenhaus in Goldbach wurde Herr Günter Roth für die Jahre 2017 bis 2019 als neuer Kreisvorsitzender gewählt, für den im Jahre 2016 verstorbenen Kurt Fleckenstein.
Email an den Kreisvorsitzenden - Klick
Der Vorstand
Senioren Union (SEN) - Aschaffenburg-Land,
gewählt am 14.03.2017 für die Zeit von 2017 bis 2019
Alle Anfragen bitte an:
CSU-Geschäftsstelle Aschaffenburg
Knodestraße 3
63741 Aschaffenburg
Tel. 06021 460146, Fax 06021 460333
E-mail aschaffenburg@bayern-csu.de
oder an Leander Wöber E-mail:
Webseite der Senioren-Union Aschaffenburg-Land - Klick
Kreisvorstand:
Kreisvorsitzender:
Günter Roth, 63801 Kleinostheim
Stellvertreter/In
Christina Arnold, 63773 Goldbach
Leander Wöber, 63801 Kleinostheim
Schatzmeister:
Josef Pfeifer, 63846 Laufach
Schriftführer:
Reinhold Knerr, 63743 Aschaffenburg
Beisitzer:
Christof Bork, 63773 Goldbach
Konrad Frieß, 63801 Kleinostheim
Walter Kreisheimer, 63773 Goldbach
Lucie Schmitt, 63773 Goldbach
Norbert Zentgraf, 63846 Laufach
Waltraud Sittinger, 63791 Karlstein
Kassenprüfer: (nicht im Vorstand vertreten)
Franz Schmitt, 63773 Goldbach
Hilbert Huth 63791 Karlstein
Delegierte für die Bezirksversammlung
Günter Roth, 63801 Kleinostheim
Christina Arnold, 63773 Goldbach
Leander Wöber, 63801 Kleinostheim
Ersatzdelegierte für die Bezirksversammlung
Paul Hock, 63762 Großostheim
Walter Kreisheimer, 63773 Goldbach
Franz Schmitt, 63773 Goldbach
Delegierter für die Landesversammlung
Günter Roth, 63801 Kleinostheim
Ersatzdelegierter für die Landesversammlung
Christof Bork, 63773 Goldbach
Stand: 10.08.2017
Lw >
Aktuelles
06.08.2018
Senioren Union der CSU Unterfranken im Austausch mit Landeschef Goppel
Bezirksvorsitzender Eduard Lintner, MdB a.D. begrüßte die 120 Delegierten aus allen Regionen Unterfrankens zur Bezirksversammlung in Würzburg. Er berichtete über die vielfältigen Aktivitäten der Seniorenunion in Unterfranken und dankte seinen Vorstandskollegen für die hervorragende Zusammenarbeit.
Lintner forderte die Senioren auf, sich aktiv aktiv in den bevorstehenden Wahlkampf bei Veranstaltungen und dem Haustürwahlkampf einzubringen.
Mehr unter Download
Download
12.07.2018
CSU-Senioren vom Kreis Aschaffenburg-Land zu Besuch bei Frau Hohlmeier im EU-Parlament in Brüssel
Vom 19. Juni bis 21. Juni 2018 besuchte die CSU Senioren-Union von Aschaffenburg-Land die Landeshauptstadt Brüssel. Mit dabei waren auch 13 Teilnehmer Kleinostheim.
Los ging die Fahrt ab Kleinostheim um 6.30 Uhr mit einem Bus der Firma Mertens; gegen 13.30 Uhr erreichten wir unser Hotel in Brüssel.
Nach dem Einchecken im Hotel wurden die insgesamt 35 Teilnehmer zu einer Stadtrundfahrt von zwei Reiseführern abgeholt. Nach einer zweistündigen Stadtrundfahrt erkundeten wir etwa eine Stunde die Altstadt von Brüssel. Danach ging es mit dem Bus wieder zum Hotel zum gemeinsamen Abendessen.
Am nächsten Tag fuhren wir nach dem Frühstück zum EU-Parlament, wo die Teilnehmer von einer Mitarbeiterin von Frau Hohlmeier empfangen wurden und zunächst in einen gesonderten Besucherraum geführt wurden, wo uns Frau Hohlmeier ausführlich aus ihrer Tätigkeit in Brüssel und Straßburg und zu aktuellen Themen berichtete.
Anschließend erfolgte eine rege Diskussion mit den Teilnehmern. Danach begleitete Frau Hohlmeier, die sich sehr viel Zeit für unseren Besuch nahm, uns in den Vorraum des EU-Parlaments, wo ein gemeinsames Foto der Gruppe gemacht wurde. Zum Schluss konnte ein Teil der Gruppe noch kurz den Plenarsaal besichtigen.
Nach einer kurzen Mittagspause trafen sich die Teilnehmer um 14.30 Uhr bei der Bayerischen Landesvertretung; im Bierkeller des ehemaligen Marstalls erläuterte uns ein Mitarbeiter ausführlich die Arbeit der Bayerischen Landesvertretung; im Anschluss konnten wir einige Räume des imposanten Gebäudes besichtigen.
Nachdem die Teilnehmer noch kurz das Europaviertel zu Fuß besichtigten, ging es mit dem Bus wieder zum Abendessen ins Hotel.
Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Bus wieder in die Innenstadt von Brüssel um das Haus der europäischen Geschichte zu besichtigen; bei einer rd. 90minütigen individuellen Führung lernten wir viel über die europäische Geschichte.
Gegen 13.00 Uhr traten wir die Rückreise an; nach eine Zwischenstopp in Leuven besichtigten wir das dortige Brauhaus und machten eine Mittagspause. Nach einer ruhigen Rückfahrt ohne Stau erreichten wir Kleinostheim wohlbehalten gegen 21.30 Uhr.
Alle Teilnehmer waren rundum zufrieden und freuen sich schon auf eine der nächsten Fahrten.
Autor: Günter Roth, Kreisvorsitzender Der Senioren-Union
Lw >
11.04.2018
Ins Mehrgenerationenhaus in Goldbach hatte der Kreisverband Aschaffenburg-Land der Senioren-Union zur Mitgliederversammlung geladen.
Vorsitzender Günther Roth begrüßte die Anwesenden und berichtete über einen Mitgliederzuwachs von rund 30 Prozent in seinem Kreisverband. Im Anschluss diskutierte die Runde munter mit Andrea Lindholz, die zu einem Grußwort eingeladen war, über aktuelle politische Themen, wie die „Groko“, die Zuwanderung, den Rechtsstaat und die Rente.
Ziel dieser Arbeitsgemeinschaft innerhalb der CSU ist es, die Anliegen der älteren Generation gegenüber Politik und Gesellschaft zu vertreten.
Quelle: Team Lindholz
Lw >
23.09.2017
Dr. Thomas Goppel in Hösbach mit Impulsvortrag zu “Senioren- Lust auf Leben” .
Am Mittwoch dem 6.9.2017 Uhr war auf Einladung der CSU Senioren-Union Aschaffenburg-Land unser Landesvorsitzender Herr Dr. Thomas Goppel in Hösbach.
Vor über 80 Zuhörern referierte Dr. Thomas Goppel zum Thema “Senioren-Lust auf Leben”. Sehr lebendig und wie immer mit einem Schuß Humor sprach Thomas Goppel über Themen, die insbesondere die Senioren bewegen. Neben Gesundheit, Pflege und Rente als wichtige Zukunftsthemen ging es auch um die Lebensleistung der Senioren. Er betonte, dass auch die Senioren selbstbewusst ihre Interessen vertreten müssen.
Nach dem Vortrag von Dr. Thomas Goppel wurde Franz-Josef Zöller, Kreisvorsitzender der CSU Senioren-Union Miltenberg und Mitglied des Bezirks- und Landesvorstandes der CSU Senioren-Union für seine langjährigen Verdienste die “Gerhard-Glück-Ehrenmedaille in Silber” von dem Vorsitzendes des Bezirksvorstandes der CSU Senioren-Union Unterfranken, Eduard Lintner, überreicht.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Günter Roth, Kreisvorsitzender der CSU Senioren-Union Aschaffenburg-Land die Zuhörer; anschließend sprach der CSU-Bürgermeisterkandidat Frank Houben ein Grußwort. Danach berichtete unsere Bundestagsdirektkandidatin Andrea Lindholz über ihre Tätigkeit in Berlin und die Planungen in der neuen Legislaturperiode.
Nach einem Schlusswort von Frank Houben übereichte Frank Houben zusammen mit Günter Roth einen Präsentkorb mit regionalen Produkten an Herrn Dr. Thomas Goppel.
Autor: Günter Roth, Sen-Kreisvorsitzender
Lw >
23.08.2017
Autor: Günter Roth, Sen-Kreisvorsitzender
“Am Mittwoch, dem 23.8.2017 besichtigten 20 CSU-Senioren vom Senioren-Kreisverband Aschaffenburg-Land die Grube Wilhelmine in Sommerkahl.
Die Führung durch die begehbaren Stollen übernahm Helmut Kreis, CSU-Mitglied in Sommerkahl und aktives Mitglied des Bergwerkvereins Sommerkahl.
Nach der etwa 45-minütigen Führung durch das ehemalige Kupferbergwerk besichtigten wir noch das neue Museum; hier erfuhren wir Interessantes aus der Geschichte des Kupferbergbaus. Den kurzweiligen Nachmittag ließen wir im in der Nähe gelegenen Forellengrill Röll bei gebackenen und geräucherten Forellen sowie Lachsfilet ausklingen.”
Lw >
Termine - Veranstaltungen
Aktuelle Links
Aktuelle Webseiten für unsere Mitglieder
Webseite der Senioren-Union in Bayern
Webseite des CSU Kreisverbandes Aschaffenburg-Land
Webseite des CSU Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt
Webseite der CSU im Bundeswahlkreis 247 Aschaffenburg
Webseite der CSU in Bayern
Webseite der CSU Unterfranken
Webseite der CSU Kreistagsfraktion
Webseite der CSU Stadtratsfraktion Aschaffenburg
Webseite von Andrea Lindholz MdB
Webseite von Dr. Winfried Bausback Mdl und Bayer. Staatsminister
Webseite von Peter Winter MdL
Webseite von Judith Gerlach MdL
Webseite von Landrat Dr. Ulrich Reuter
Webseite CSU Herzkammer, Info der CSU Landtagsfraktion
Webseite der CSU Landtagsfraktion
Kontakt - Impressum
CSU-Senioren-Union Kreisverband Aschaffenburg-Land
Kontakt/Impressum
über Bundeswahlkreis-Geschäftsstelle
Knodestraße 3 - 63741 Aschaffenburg
Tel +49 (0) 6021 460146 - Fax +49 (0) 6021 460333
mail aschaffenburg@csu-bayern.de
oder
Günter Roth, Senioren-Kreisvorsitzender
Hubertusstrasse 4
63801 Kleinostheim
Telefon (0) 6027 5711
E-mail: guenter.roth@csu-kleinostheim.de
Für den Internetauftritt
Leander Wöber
Telefon: (0) 179 1166 425
E-mail: leander.woeber@csu-kleinostheim.de