Kommunalwahl 2020

Unser Listenplatz 1 Ulrich |
| Keiner verfügt über mehr Kommunalpolitische Erfahrung. Sein Gespür für Finanz– und Personalentscheidungen sowie für Investitionen ist unverzichtbar. | „Ettringen soll die Möglichkeit bieten für ein Zusammenleben von Jung und Alt – junge Familien sollen hier bleiben können. Dazu brauchen wir ein gutes Angebot: Wohnen, Kita, Schule, Einkaufen und medizinische Versorgung.“ |

Unser Listenplatz 2 Roland |
| Er steht, wie kein zweiter, für die Verbindung unserer Ortsteile. Im Rat der Experte für Energiethemen und der beste Siebnach-Kenner. | „Die Gemeinde muss zukunftsicher für alle Themen ausgerichtet sein, z.B. Gewerbeentwicklung, Breitbandausbau, KiTa und Schulen. Nicht nur reden, sondern machen!" |

Unser Listenplatz 3 Carina |
| Sie ist eine junge Unternehmerin im besten Sinne des Wortes. So wie sie es geschafft hat in Ettringen die therapeutische Versorgung zu erweitern, so setzt sie sich auch mit großem Fachwissen und Leidenschaft für viele andere soziale Themen ein. | „In der Gemeinde schätze ich das umfangreiche soziale Engagement. Z.B. Tagespflege, Gelbes Haus, Demenzberatung, Seniorenfahrten und Soziale Mitte. Die attraktive Infrastruktur schafft für Jung und Alt gute Rahmenbedingungen.“ |

Unser Listenplatz 4 Jan |
| Mit seinen 26 Jahren besitzt er ein beachtliches Wissen und Gespür für unser Dorf und dessen Bürger. Er wirkt mit großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein in mehreren Vereinen mit und ist bereit, dies auch kommunalpolitisch einzubringen. | „Unser Dorfleben kann auf das große Engagement der Vereine bauen. Man kennt sich, man schätzt sich – das gilt bei allen Altersgruppen in jedem Ortsteil.“ |

Unser Listenplatz 5 Kilian |
| Bei der Entscheidung im Gemeinderat ist stets Weitblick gefragt. Sein Blick von außen und seine akademische Ausbildung bereichern und verbessern jede Diskussion. | „Mir gefällt hier besonders, dass ich trotz meines fränkischen "Migrationshintergrundes" schnell in Ettringen integriert wurde.“ |

Unser Listenplatz 6 Roland |
| Das Thema Sicherheit spielt im Leben eine immer wichtigere Rolle. Mit seinen fundierten Aussagen zur Haftung, Schutz- und Sicherheitsfragen beein-flusst er viele Entscheidungen. | „Zur Heimat gehören immer Menschen, Gebäude und Landschaft. Die ganze Gemeinde ist Teil meines Zuhauses.“ |

Unser Listenplatz 7 Christina |
|
|
|

Unser Listenplatz 8 Jan |
| Er besitzt die Fähigkeit, aus dem stegreif stark zu argumentieren, zu formulieren und Dinge auf den Punkt zu bringen. Seine konstruktive Art der Kritik führt immer zu Verbesserungen. | „Gut finde ich, dass die Gemeinde trotz vieler Investitionen für Jung und Alt finanziell gut dasteht. Meine Schwerpunkte sind der Ausbau der Bildungsund Informationsangebote sowie eine zukunftsorientierte landwirtschaftliche Entwicklung.“ |

Unser Listenplatz 9 Steffi |
| Der zukünftige Gemeinderat soll ein Spiegel der Bevölkerung sein. Sie steht mit ihrer „Großfamilie“ mitten im Dorfleben und kann durch die vielfältigen Kontakte die Meinung und Probleme unserer Bürger einbringen. | „Wichtige Themen sind für mich der Erhalt des Schulstandortes und zu vermitteln, dass die örtlichen Angebote und Gegebenheiten genutzt werden müssen, damit sie erhalten bleiben.“ |

Unser Listenplatz 10 Markus |
| Bei fast jedem Gemeinde-Thema ist er richtig drin. Für die Bereiche Planen, Bauen und Erhalten ist er der wichtigste Ideen- und Impulsgeber. Er erkennt frühzeitig Kostenfallen. |
|

Unser Listenplatz 11 Mathias |
|
|
|

Unser Listenplatz 12 Gerhard Koob |
|
|
|

Unser Listenplatz 13 Christina Siegemund |
|
|
|

Unser Listenplatz 14 Andreas Wagner |
| Er hat als Gesamtbetriebsrat (Smart/Daimler) gezeigt, wie man mit richtiger Wortwahl und überlegter Vorgehensweise Verbesserungen erreicht. Er scheut keine kritischen Diskussionen und besitzt die nötige Hartnäckigkeit für Siebnacher Themen. | „Im Dorf schätze ich den Zusammenhalt, auch wenn´s mal nicht läuft. Z.B. Ausfall letzter Nachtumzug, mit vielen Aktionen und spontanen Feiern. Einsetzen werde ich mich zuerst für einen attraktiven Spielplatz in Siebnach.“ |

Unser Listenplatz 15 Martin Hartmann |
| Die Familie Hartmann ist seit Generationen an der Gemeindepolitik beteiligt. Sein Opa war Bürgermeister, sein Vater langjähriger Gemeinderat. Dadurch verfügt er über einen breiten Blickwinkel, was Kommunalpolitik betrifft. Er argumentiert ruhig, überlegt und ist mit seinen 29 Jahren reif für die Arbeit im Gemeinderat. | „Ein wichtiges Thema für mich ist die Erschließung von Baugrund für junge Familien in allen Ortsteilen.“ |

Unser Listenplatz 16 Gabi Strüwing |
| Die Anzahl der Senioren in der Bevölkerung steigt. Wer kann deren Bedürfnisse, Probleme und Wünsche besser im Gemeinderat vertreten, als die langjährige Seniorenbeauftragte. | „Zu meinen Schwerpunkten gehören ganz klar eine aktive Arbeit mit unseren Senioren und Zeit nehmen fürs soziale Engagement.“ |
Liste Dorfgemeinschaft Traunried
Zwei aktive Mitglieder unseres Ortsverbandes kandidieren auf der Liste der Dorfgemeinschaft Traunried:

Christian Müller, Gemeinderat und stellvetretender Ortsvorsitzender auf Platz 1 der Liste

Markus Even, Schriftführer im Ortsverband auf Platz 7 der Liste
Unsere Mannschaft für den Landkreis

Gleich 4 starke Ettringer Kandidaten aus unseren Reihen sind auf den Kreistagslisten der CSU und der JWU zu finden:
von links nach rechts:
Jan Sobczyk (JWU Platz 37), Mathias Böck (JWU Platz 36)
Landratskandidat Rainer Schaal
Carina Seifert (CSU Platz 39), Bgm. Robert Sturm (CSU Platz 13)

Das Ergebnis der Gemeinderatswahl erfahren Sie direkt nach der Auszählung am Wahlabend auf unserer Facebookseite:
https://www.facebook.com/csuettringen

BÜRGERMEISTERKANDIDAT
Robert Sturm
1. BÜRGERMEISTER
54 JAHRE

LISTENPLATZ 1
Ulrich Plukas
GEMEINDERAT
STEUERBERATER
55 JAHRE

LISTENPLATZ 2
Roland Wagner
GEMEINDERAT
PRODUKT & ENERGYMANAGER
46 JAHRE
SIEBNACH

LISTENPLATZ 3
Carina Seifert
ERGOTHERAPEUTIN
33 JAHRE

LISTENPLATZ 4
Jan Sobczyk
STUDENT WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN MASCHINENBAU
26 JAHRE

LISTENPLATZ 5
Kilian Pistner
OFFIZIER
29 JAHRE

LISTENPLATZ 6
Roland Doll
GEMEINDERAT
FACHKRAFT FÜR ARBEITSSICHERHEIT
58 JAHRE

LISTENPLATZ 7
Christina Reiber
LANDWIRTIN
KÖCHIN
46 JAHRE
SIEBNACH

LISTENPLATZ 8
Jan Marx
MOLKEREIMEISTER
32 JAHRE

LISTENPLATZ 9
Steffi Rusp
KELLNERIN
41 JAHRE

LISTENPLATZ 10
Markus Maier
GEMEINDERAT
POLIER
54 JAHRE

LISTENPLATZ 11
Mathias Böck
EINKÄUFER
26 JAHRE

LISTENPLATZ 12
Gerhard Koob
FACHKRAFT FÜR ARBEITSSICHERHEIT
INDUSTRIEMEISTER PAPIER
50 JAHRE

LISTENPLATZ 13
Christina Siegemund
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE
42 JAHRE

LISTENPLATZ 14
Andreas Wagner
GEPRÜFTER AUTOMOBILVERKÄUFER
38 JAHRE
SIEBNACH

LISTENPLATZ 15
Martin Hartmann
ELEKTRONIK-TECHNIKER
29 JAHRE

LISTENPLATZ 16
Gabi Strüwing
SENIORENBEAUFTRAGTE
RAUMAUSSTATTERIN
62 JAHRE
Bilder von
DiZ-PiX Bildermacher
info@diz-pix.de