Dafür setzen wir uns ein
- Offene und transparente Gemeindepolitik.
- Eine nachhaltige Haushaltsführung in Verbindung mit zukunftsweisenden, sinnvollen und bedarfsgerechte Investitionen.
- Die konstruktive und vorausschauende Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein weiter ausbauen.
- Unterstützung von gesunder Ansiedlung weiterer Gewerbebetriebe.
- Verträgliches Einwohnerwachstum unserer Gemeinde.
- Die Belange unserer Senioren und junger Familien.
- Fortführung der Kanal- und Straßensanierungsmaßnahmen.
- Situationsbedingte Verkehrskonzepte z.B. gezielte Verkehrsüberwachung realisieren.
- Ausbau von Radwegen z.B. von Vierkirchen nach Schönbrunn.
- Gehwegbau und Ausbau Straßenbeleuchtung Dachauer Straße Richtung Feuerwehrhaus Vierkirchen. (umgesetzt)
- Straßenbeleuchtung in der Glonntalstraße über Wertstoffhof Richtung Bahnhof erweitern. (umgesetzt)
- Ausbau und Beleuchtung des bisherigen „Trampelpfad“ von Ramelsbach über Naturbad Richtung Bahnhof. (umgesetzt)
- Soweit es die Örtlichkeiten erlauben, aufstellen von Buswartehäuschen. (umgesetzt, Asbacherstr.)
- Erhöhung der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum.
- Ausnutzung von Energiesparpotenzialen in der Gemeinde (z.B. Gebäude, Straßenbeleuchtung).
- Weiterhin zeitgemäße Ausstattung und Ausbildung unserer Feuerwehren.
- Würdigung ehrenamtlichen Engagements.
- Die Weiterführung der konstruktiven Arbeit im Gemeinderat mit allen Parteien und Gruppierungen zum Wohle unserer Heimatgemeinde.