Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Sanderau
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe CSU-ler,
hier erhalten Sie Informationen über die Ziele und Aktivitäten der CSU-Würzburg-Sanderau. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft unserer Sanderau gestalten.
Haben Sie Ideen, Wünsche, Anregungen?
Gefällt Ihnen etwas besonders gut, oder gar nicht?
Wenn Sie Anregungen haben oder Fragen, zögern Sie nicht uns anzusprechen oder zu schreiben.
Wir sind auf die Mitwirkung unserer Bürgerinnen und Bürger angewiesen, um überzeugende bürgernahe Politik zu betreiben. Das ist für mich und den gesamten CSU-Ortsvorstand Sanderau nicht nur ein Schlagwort, sondern Grundbestand unserer politischen Überzeugung.
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über unseren Ortsverband.
Ihre
Ortsvorsitzende
Anke Stumpf
Unser Vorstand
Der Ortsverband Würzburg-Sanderau zählt zur Zeit 122 Mitglieder.
Hier wollen wir Ihnen darstellen, welche Personen im Vorstand der CSU Würzburg-Sanderau tätig sind. Die Zeiten der Veranstaltungen und andere Termine finden Sie in der Rubrik "Termine".
Vorsitzende/r
Stellv. Vorsitzende/r
Stellv. Ortsvorsitzender
Internetbeauftragter
Karl-Heinz Bohn
Geburtsjahr: 1958
PLZ/Ort: 97072 Würzburg
Kontakt: kh.bohn@web.de
Stellv. Ortsvorsitzender
Hubert Gredel
Stellv. Ortsvorsitzende
Manuela Weißenberger
Schriftführer
Schriftführer
Kevin Heimel
Kontakt:
Schatzmeisterin
Schatzmeisterin
Elisabeth Rinke
Geburtsjahr: 1952
Straße/Hausnr.: Hackstetterstraße 2
PLZ/Ort: 97074 Würzburg
e-mail:
Beisitzer
Beisitzer
Georg Blättner
Beisitzer
Jochen Bohn
Kontakt:
Beisitzer
Dominik Bugschat
Beisitzer
Dipl. Ing. Gerhard Dreier
Geburtsjahr:
Straße/Hausnr.:
PLZ/Ort:
e-mail:
Beisitzer
Stadtrat Willi Dürrnagel
Geboren am 8. Januar 1947 in Würzburg
Beamter
Egloffsteinstraße 2a 97072 Würzburg
Telefon 0931 / 8 29 20 auch Fax
willi.duerrnagel@t-online.de
Beisitzer
Johanna Groß
Geburtsjahr: 1994
Straße/Hausnr.:
PLZ/Ort: 97072 Würzburg
e-mail:
Beisitzer
Dr. Jörg Groß
Geburtsjahr:
Straße/Hausnr.: Platenstraße 6
PLZ/Ort: 97072 Würzburg
e-mail: dr.joerg.gross@t-online.de
Beisitzer
Ingrid Sy
Geburtsjahr:
Straße/Hausnr.:
PLZ/Ort:
e-mail:
Beisitzer
Linda Walterschen
e-mail:
Ehrenvorsitzender
Rudolf Metzler
In den Vorstand kooptiert
Oliver Jörg, MdL
verheiratet, 3 Kinder
Studium in Passau, Linz und Würzburg
Referendariat in Würzburg
Landesvorsitzender des Ring Christlich-Demokatrischer Studenten (1997-1998)
Selbständiger Rechtsanwalt
Engagiert in zahlreichen Würzburger Vereinen
Peter Kittler
Geb.: 01.03.1944
Handels-Fachwirt
48 Jahre Papier Kittler
in der Sanderau
Internetbeauftragter
Karl-Heinz Bohn
Geburtsjahr: 1958
97072 Würzburg
Kontakt: kh.bohn@web.de
Unsere Mandatsträger
Bayerischer Landtag
Oliver Jörg
verheiratet, 3 Kinder
Studium in Passau, Linz und Würzburg
Referendariat in Würzburg
Landesvorsitzender des Ring Christlich-Demokatrischer Studenten (1997-1998)
Selbständiger Rechtsanwalt
Engagiert in zahlreichen Würzburger Vereinen
Würzburger Stadtrat
Willi Dürrnagel
Würzburger Stadträtin
Anke Stumpf
OV Geschichte
Im Jahre 1946 bestand der Kreisverband Würzburg Stadt aus den Ortsverbänden:
Zellerau 1. Vorsitzender Schreck, Johann
Nikolausberg 1. Vorsitzender Heller, Vitus
Steinbachtal 1. Vorsitzender Albert, Oskar
Heidingsfeld 1. Vorsitzender Kaczikowski, Johann
Sanderau 1. Vorsitzender Burckhard, Valentin
Stadtmitte-Pleich 1. Vorsitzender Rüger, Adam
Frauenland 1. Vorsitzender Silbersack, Bert
Daten und Fakten
CSU-Ortsverband Würzburg-Sanderau
1946
1. Vorsitzender Burckhard, Valentin
1962
1. Vorsitzender Totzeck, Fritz
05.04.1963
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (107 Mitglieder)
Wahl von Miltenberger, Hermann zum 1. Vorsitzenden
im TGW-Heim Schießhausstr. 9
26.11.1964
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (102 Mitglieder)
Wahl von Schulz, Otto zum 1. Vorsitzenden
im TGW-Heim Schießhausstr. 9
05.01.1967
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (112 Mitglieder)
Wahl von Schulz, Otto zum 1. Vorsitzenden
in der TGW-Gaststätte
13.09.1968
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (115 Mitglieder)
Wahl von Schulz, Otto zum 1. Vorsitzenden
in der TGW-Gaststätte
16.12.1969
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (123 Mitglieder)
Wahl von Totzeck, Fritz zum 1. Vorsitzenden
in der Gaststätte Studentenhaus
16.12.1971
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (113 Mitglieder)
Wahl von Totzeck, Fritz zum 1. Vorsitzenden
in der TGW-Gaststätte
19.11.1973
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (135 Mitglieder)
Wahl von Totzeck, Fritz zum 1. Vorsitzenden
Ortsvorsitzender JU Hessdörfer, Eduard
20.10.1975
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (145 Mitglieder)
Wahl von Totzeck, Fritz zum 1. Vorsitzenden
im Restaurant Bürgerspital Königsbergerstr. 1
Ortsvorsitzender JU Schüler, Gerhard
22.03.1977
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (148 Mitglieder)
Wahl von Totzeck, Fritz zum 1. Vorsitzenden
im Restaurant Bürgerspital Königsbergerstr. 1
Ortsvorsitzender JU Tröster, Gisela
16.01.1979
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (134 Mitglieder)
Wahl von Metzler, Rudolf zum 1. Vorsitzenden
im Restaurant Bürgerspital Königsbergerstr. 1
Ortsvorsitzender JU Schüler, Gerhard
05.02.1981
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (143 Mitglieder)
Wahl von Metzler, Rudolf zum 1. Vorsitzenden
Ortsvorsitzender JU Preis, Carstens
15.11.1982
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (142 Mitglieder)
Wahl von Metzler, Rudolf zum 1. Vorsitzenden
Ortsvorsitzender JU Franz, Hermann
04.03.1985
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (137 Mitglieder)
Wahl von Metzler, Rudolf zum 1. Vorsitzenden
im Dachgartencafe Bürgerspital
Ortsvorsitzender JU Kemmer, Johannes
09.02.1987
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (152 Mitglieder)
Wahl von Metzler, Rudolf zum 1. Vorsitzenden
im Dachgartencafe Bürgerspital
Ortsvorsitzender JU Franz, Hermann
02.02.1989
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (165 Mitglieder)
Wahl von Metzler, Rudolf zum 1. Vorsitzenden
Ortsvorsitzender JU Kuttenkeuler, Benedikt
18.02.1991
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (182 Mitglieder)
Wahl von Metzler, Rudolf zum 1. Vorsitzenden
im Dachgartencafe Bürgerspital
Ortsvorsitzender JU
15.02.1993
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (182 Mitglieder)
Wahl von Metzler, Rudolf zum 1. Vorsitzenden
im Dachgartencafe Bürgerspital
Ortsvorsitzender JU Sylvia, Schüßler
1995
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (182 Mitglieder)
Wahl von Metzler, Rudolf zum 1. Vorsitzenden
im Dachgartencafe Bürgerspital
Ortsvorsitzender JU
1998
Wahl von Rinke, Günther zum 1. Vorsitzenden
im Dachgartencafe Bürgerspital
Ortsvorsitzender JU Bernhard Günter
2001
Wahl von Rinke, Günther zum 1. Vorsitzenden
im Dachgartencafe Bürgerspital
Ortsvorsitzender JU Jörg, Oliver
17.02.2003
Ortshauptversammlung mit Neuwahl
Wahl von Jörg, Oliver zum 1. Vorsitzenden
im Dachgartencafe Bürgerspital
Ortsvorsitzender JU Stauder, Thomas
17.03.2005
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (182 Mitglieder)
Wahl von Jörg, Oliver zum 1. Vorsitzenden
im Dachgartencafe Bürgerspital
Ortsvorsitzender JU Stauder, Thomas
22.03.2007
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (171 Mitglieder)
Wahl von Dr. Groß, Jörg zum 1. Vorsitzenden
im Dachgartencafe Bürgerspital
Ortsvorsitzende JU Bilz, Christine
04.03.2009
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (160 Mitglieder)
Wahl von Dr. Behr, Andrea zur 1. Vorsitzenden
im St. Thekla, Ludwigskai 12
Ortsvorsitzender JU Sauerbrey, Julian
02.03.2011
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (160 Mitglieder)
Wahl von Dr. Behr, Andrea zur 1. Vorsitzenden
in der Feggrube
Ortsvorsitzender JU Sauerbrey, Julian
27.02.2013
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (150 Mitglieder)
Wahl von Anke Stumpf zur 1. Vorsitzenden
im St. Thekla
Ortsvorsitzender JU Bohn, Jochen
23.02.2015
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (127 Mitglieder)
Wahl von Anke Stumpf zur 1. Vorsitzenden
im St. Thekla
Ortsvorsitzender JU Bohn, Jochen
24.05.2017
Ortshauptversammlung mit Neuwahl (122 Mitglieder)
Wahl von Anke Stumpf zur 1. Vorsitzenden
im St. Thekla
Wenn Sie fehlende Daten vervollständigen können, so wenden Sie sich bitte an wuerzburg-sanderau@ov.csu.de.