Artikel vom 06.02.2025
Junge Union Kreisverband
Besuch bei Rheinmetall in Penzberg

Penzberg – Die Junge Union (JU) Oberbayern und JU Weilheim-Schongau besuchte am 05.02.2025 mit einer Delegation von etwa 20 Teilnehmern den Rheinmetall-Standort in Penzberg, an dem jährlich rund 50 unbemannte Luftfahrzeuge hergestellt werden. Die Führung übernahm Stephan Lindner, COO der Rheinmetall Technical Publications GmbH, und gab spannende Einblicke in die hochmoderne Drohnenproduktion sowie die sicherheitspolitische und zivile Bedeutung dieser Technologie.
Rheinmetall hatte 2022 den insolventen Drohnenhersteller EMT übernommen und seither die Zahl der Beschäftigten am Standort von 130 auf 260 verdoppelt. „Hier entstehen hochqualifizierte und zukunftsweisende Arbeitsplätze. Die Verdopplung der Belegschaft zeigt, dass Rheinmetall bei uns in der Region auf innovative und sichere Technologien setzt“, betonte der aus Bad Heilbrunn stammende JU-Bezirksvorsitzende Josef Rohrmoser, der als Spitzenkandidat der JU Bayern für die Bundestagswahl antritt.
Die gefertigten Drohnen müssen strenge Zulassungskriterien erfüllen, die mit denen von bemannten Flugzeugen vergleichbar sind. Ihr Einsatz reicht von der militärischen Aufklärung in Krisengebieten bis hin zu zivilen Anwendungen wie der Vermisstensuche oder der Brandbekämpfung. „Besonders beeindruckend ist die hohe Sicherheitsbilanz der in Penzberg produzierten Drohnen. Sie haben sich in unterschiedlichsten Klimazonen – von der Arktis bis zur Wüste – als zuverlässiges System bewährt“, erklärte der JU-Kreisvorsitzende aus Weilheim-Schongau Julius Ferg.
Während des Besuchs berichteten Mitarbeiter von der Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit. Sie betonten, dass Drohnen Leben retten können, beispielsweise durch Aufklärung in Konfliktgebieten, wo Soldaten ohne diese Technologie erheblichen Gefahren ausgesetzt wären. „Wir freuen uns sehr, dass Rheinmetall gemeinsam mit der Stadt Penzberg eine sinnvolle Nachnutzung im ehemaligen LIDL finden konnte. Gerade in der heutigen Zeit ist es essenziell, die Entwicklung und Produktion von Aufklärungsdrohnen im eigenen Land zu halten.“, ergänzte der Penzberger Stadtrat Aleksandar Trifunovic.
Der Besuch bot den Teilnehmern einen tiefen Einblick in die Bedeutung moderner Drohnentechnologie und deren positive Auswirkungen sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich. Die JU dankt Rheinmetall für die informative Führung und die spannenden Diskussionen über Zukunftsperspektiven dieser innovativen Technologie.