Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat gemeinsam mit Justizminister Georg Eisenreich das Lagebild zur Gewalt gegen Polizeibeamte in Bayern 2021…
Das bayerische Kabinett hat heute mit der Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes eine wichtige Weichenstellung für unser Land vorgenommen. …
Die CSU hat die Bundesregierung aufgefordert, den Bundesbürgern weitere Entlastungen zuzugestehen, um der Inflation entgegenzuwirken. …
Bayerns Bauminister Christian Bernreiter übt deutliche Kritik am geplanten „Wind-an-Land“-Gesetz der Bundesregierung …
Der Freistaat Bayern unterstützt dieses Jahr 294 Städte, Märkte und Gemeinden mit über 78 Millionen Euro aus dem Bayerischen…
Der stellvertretende Parteivorsitzende der CSU, Manfred Weber, steht künftig an der Spitze der größten europäischen Parteienfamilie EVP. …
Der Ausbau der Internet-Glasfaseranbindungen in Bayern macht Fortschritte. Seit 2014 seien dafür 61 000 Kilometer neue Leitungen mit Geld aus…
Bayerns Wirtschaft ist eine der stärksten in Europa. Diese Stärke beruht zum einen auf ihrer Vielfältigkeit und der Innovationskraft von Start-ups,…
Mit einem schnellen und breit angelegten Ausbau der erneuerbaren Energien will die Staatsregierung dauerhaft eine sichere und verlässliche…
Nach dem CDU-Erfolg bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sieht CSU-Chef Markus Söder die gesamte Union im Aufwind. …
Mit einem neuen Hilfsportal, einer engen Zusammenarbeit aller Ministerien und gezielten Bildungsangeboten soll der Antisemitismus in Bayern stärker…
Der CSU-Landtagsabgeordnete Martin Huber ist neuer Generalsekretär der CSU.
Mehr als 12,5 Milliarden Euro Hilfsgelder sind seit Beginn der Corona-Krise in Bayern an Selbstständige, Betriebe und Einrichtungen gezahlt worden. …
Der Internationale Tag der Feuerwehrleute am 4. Mai ist für Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ein willkommener Anlass, das große Engagement der…
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat im Vatikan dem emeritierten Papst Benedikt XVI. persönlich nachträgliche Geburtstagsgrüße zu dessen 95.…
Bei einer gemeinsamen Präsidiumssitzung in Köln haben sich CDU und CSU für eine Neujustierung der deutschen Sicherheitspolitik ausgesprochen. …
Vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg hat unser Parteivorsitzender und Bayerischer…
Füracker: "Wir müssen die Menschen angesichts der enormen Energiepreissteigerungen und der hohen Inflation schnellstmöglich entlasten!" …
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, Deutschland besser gegen Arzneimittelengpässe zu wappnen. …
CSU-Generalsekretär Stephan Mayer hat anlässlich des Osterfestes 2022 betont, dass das Osterfest als „Fest der Hoffnung und des Friedens“ gelte. …
Angesichts der gestiegen Cyberbedrohung aus Russland fordert Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach einen Sonderfonds zur Verteidigung…
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat immer mehr Hass und Hetze im Netz und auf der Straße sowie eine zunehmende Aggressivität von Extremisten…
CSU-Chef Markus Söder hat die Gräueltaten in der ukrainischen Stadt Butscha scharf verurteilt, aber einen sofortigen Importstopp für Gas aus Russland…
Das Bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes wächst wieder: 10 kulturelle Ausdrucksformen sind jetzt neu aufgenommen. …
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat die Ausrufung der Frühwarnstufe im Notfallplan Gas durch die Bundesregierung ein "sehr ernstes Zeichen"…
Bayern erweitert die Sonderhilfe Weihnachtsmärkte auf Volkfeste.
Bayern stellt für die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine zunächst bis zu eine Milliarde Euro bereit. …
Ob an der Tanksäule oder bei den Mietnebenkosten für Gas und Öl, jeder spürt die sprunghaft steigenden Energiekosten. …
Vor dem Hintergrund des andauernden Krieges in der Ukraine und seinen immer spürbareren Folgen für das Leben der Menschen in Bayern hat unser…
Die Kriminalitätslage in Bayern hat sich 2021 weiter erheblich verbessert. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sprach deshalb von einer…
CSU-Chef Markus Söder fordert die vollständige Einsatzbereitschaft der Bundeswehr binnen eines Jahres.
Zur Versorgung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen schickt Bayern mehr als 27 Tonnen Hilfsgüter aus dem landeseigenen Pandemiezentrallager (PZB) in die…
Trotz der schwierigeren Finanzlage in Bayern infolge der Corona-Krise hat der Freistaat erneut als einziges Bundesland von der Ratingagentur Standard…
Der CSU-Parteivorstand unter Leitung des CSU-Vorsitzenden, Ministerpräsidenten Markus Söder hat über die Eskalation der kriegerischen…
Gut 40 000 Menschen haben am Mittwochabend in München gegen den russischen Angriff auf die Ukraine demonstriert. …
Zur Aufnahme ukrainischer Kriegsflüchtlinge sollen in Bayern im ersten Schritt alle vorhandenen Kapazitäten in Asylunterkünften und Übergangswohnheimen…
Die bayerische Polizei wird in diesem Jahr mit mehr als 44.500 Stellen einen neuen Personal-Höchststand erreichen. …
Der Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer ist neuer Generalsekretär der CSU.
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat bei einem Besuch in Wien Österreichs neuen Bundeskanzler Karl Nehammer getroffen. Aktuelles…
Eineinhalb Jahre vor der Landtagswahl hat der Bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzende Markus Söder die angekündigte Verfeinerung seines…
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat der Bundesregierung Schlampigkeit und Versagen in der Corona-Politik vorgeworfen. …
Das bayerische Kabinett hat zahlreiche Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen. Die Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene entfallen…
Die Bayerische Grenzpolizei hat 2021 deutlich mehr Aufgriffe verzeichnet als 2020.
Angesichts der gestiegenen Energiepreise fordern Bayern und Nordrhein-Westfalen ein umfassendes Entlastungspaket. …
Zum „Europäischen Tag des Notrufs“ am 11.2. hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die Bedeutung und den Erfolg der einheitlichen europaweiten…
Keine Sperrstunde mehr in der Gastronomie, 3G statt 2G bei Friseuren und mehr Besucher für Sport und Kultur …
Unter dem Titel „Aufbruch 22“ versammelte sich die CSU im Bundestag in Berlin zu ihrer traditionellen Klausurtagung. …
CSU-Chef Markus Söder hat der Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP Untätigkeit und Widersprüche vorgeworfen. …
Von einem gelungenen Start ins Jahr 2022 spricht Bayerns Arbeitsministerin Carolina Trautner anlässlich der Veröffentlichung der bayerischen…
Durch die Zuwanderungspolitik der neuen Bundesregierung droht nach Ansicht von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ein wachsender Zuzug von…
Die Union hat eine Klage gegen den Nachtragshaushalt von Finanzminister Christian Lindner angestoßen.
Mit einem eindringlichen Appell hat Bayerns Landtagspräsidentin Ilse Aigner Diskriminierung und Ausgrenzung von nicht heterosexuellen Menschen…
Derzeit sind bereits rund 150.000 E-Autos auf bayerischen Straßen unterwegs und die Zulassungszahlen steigen rasant an. …
Das Ende der Geisterspiele im Sport und doppelt so viele Zuschauer in Theatern und Kinos: Bayern lockert die Corona-Regeln für Sport- und…
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat die Bundesregierung und die Europäische Zentralbank (EZB) aufgefordert, mehr gegen die steigende Inflation…
Die Bayerische Staatsregierung macht Front gegen Brüsseler Überlegungen zur Aufweichung des Euro-Stabilitätspakts. …
Bayern verzichtet auf schärfere Corona-Regeln für Gaststätten. Im Freistaat bleibt es dabei, dass Geimpfte und Genesene ohne zusätzlichen Test…
Unternehmen, die in den ersten sieben Jahren nach einer Vererbung wegen der Corona-Krise Mitarbeiter entlassen mussten, verlieren künftig in Bayern…
Im Zeitraum von Januar bis November 2021 sind in Bayern für 73.793 Wohnungen Baugenehmigungen erteilt oder Genehmigungsfreistellungsverfahren…
CDU und CSU haben sich heute einstimmig darauf verständigt, Frank-Walter Steinmeier erneut zum Bundespräsidenten zu wählen. …
Ministerpräsident Markus Söder hat in seiner Neujahrsansprache nochmals zum gemeinsamen Kampf gegen Corona, aber auch zu neuer Zuversicht aufgerufen. …
Bayerns Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat in ihrer traditionellen Weihnachtsansprache betont, dass Corona weiterhin schwierig und wenig vorhersehbar…
Markus Blume wünscht Frohe Weihnachten!
Söder: „Es muss nun die Belieferung mit genügend Impfstoff mehrerer Hersteller fließen, darunter auch der neue Totimpfstoff des Herstellers Novavax." …
Angesichts der großen Gefahr durch Omikron fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder dringend die Wiederherstellung der epidemischen Notlage von…
Bayern will bei möglichen neuen Vorkehrungen im Kampf gegen die Omikron-Variante des Coronavirus alle Maßnahmen mittragen, die gemeinsam von Bund und…
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sieht die Demokratie durch die zunehmende Verbreitung von Hass und Hetze im Internet unmittelbar gefährdet. …
In einer gemeinsamen virtuellen Kabinettssitzungen haben die Kabinette von Bayern und Sachsen über den Kampf gegen Corona beraten. …
Die Corona-Zahlen in Bayern sind leicht gesunken - aber sie sind auch weiterhin viel zu hoch.
Angesichts leicht gesunkener Infektionszahlen in Bayern hat Ministerpräsident Markus Söder die ergriffenen Maßnahmen als wirkungsvoll bezeichnet. …
Eine leistungsstarke digitale Infrastruktur ist Grundpfeiler unseres täglichen Lebens. Für Unternehmen und Kommunen aber auch für Familien und Kultur…
Mit einem Festakt, der ohne Präsenz-Publikum stattfinden musste, hat Bayern das 75-jährige Jubiläum der bayerischen Verfassung gefeiert. …
Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker begrüßt das Ergebnis der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. …
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat den Bund in der Corona-Krise zum schnellen Handeln aufgefordert. „Wir brauchen eine wirksame nationale…
CSU-Generalsekretär Markus Blume hat den Ampel-Parteien in Berlin ein konstruktives Miteinander etwa im Kampf gegen die Corona-Krise angeboten - …
Bayerns Finanzminister Albert Füracker hat die Verabschiedung des Bayerischen Grundsteuergesetzes durch den Landtag als historischen Moment bezeichnet:…
Die CSU-Spitze steht nach Worten von Parteichef Markus Söder klar hinter der Forderung nach einer allgemeinen Impfpflicht gegen Corona. …
Angesichts des hochdynamischen Infektionsgeschehens hat der Koalitionsausschuss in Bayern heute wichtige Verschärfungen der Corona-Regeln auf den Weg…
Der Gesundheitszustand der bayerischen Wälder hat sich nach mehreren, teils verheerenden Trockenjahren in diesem Jahr leicht verbessert. …
Die Bayerische Staatsregierung hat mit einem umfassenden Digitalpaket ihre Strukturen für die Digitalisierung gestärkt. …
Trotz der unabsehbaren Folgen der vierten Corona-Welle will die Staatsregierung den vom Landtag gebilligten Kreditrahmen zur Bewältigung der Pandemie…
Angesichts der dramatisch steigenden Corona-Zahlen hat das bayerische Kabinett schärfere Regeln beschlossen, die schon von diesem Dienstag (16.…
Immer mehr Cyberkriminelle bedrohen Menschen und Unternehmen weltweit: durch Spionage, durch Datendiebstahl, durch Hacken von Firmennetzwerke oder…
Angesichts der dramatisch steigenden Corona-Infektionszahlen ruft Bayern erneut den landesweiten Katastrophenfall aus. …
Bayern will im Kampf gegen die vierte Corona-Welle das Impfen stark forcieren. „Wer kommt, wird geimpft“, sagte Ministerpräsident Markus Söder. …
Der Freistaat Bayern hat im Kampf gegen die drastisch gestiegenen Corona-Infektionszahlen seine Krankenhaus-Ampel neu definiert. …
Der Parteivorstand des CSU hat sich mit zwei großen Themen befasst: Der aktuellen Situation mit Corona und der zukünftigen Neuaufstellung der CSU. …
Das Volksbegehren "Landtag abberufen" ist deutlich gescheitert.
Klares Nein zur ultralockeren Geldpolitik der EU: Per Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Landtagsfraktion dafür ein, dass der EU-Stabilitäts-und…
Der Freistaat verfügt über eine lebendige und exzellente Innovationslandschaft, die auf die vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen und…
Bis 2035 sollen 600 Millionen Euro in den Erhalt von ökologisch besonders wertvollen Baumbeständen fließen. …
„Die BayernApp wird zum digitalen Amt in der Hosentasche!“ So fasst Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach den zentralen Service-App des Freistaats…
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat seine Vorschläge für eine umfassende Pflegereform konkretisiert. …
In Bayern entfällt ab 15. Oktober 2021 auf breiter Front die Pflicht zur Kontaktdatenerfassung. Insbesondere in der Gastronomie und bei kulturellen…
CSU-Chef Markus Söder hat die Entscheidung von Grünen und FDP zu Dreier-Gesprächen mit der SPD als „De-facto-Absage an Jamaika“ gewertet. …
Der Ministerrat hat nach Angaben von Staatskanzleichef Florian Herrmann weitere erheblich Erleichterungen bei den Corona-Maßnahmen beschlossen. …
Die CSU meldet Bereitschaft für konzentrierte und zügige Sondierungsgespräche mit dem Ziel einer Jamaika-Koalition aus Union, Grünen und FDP. …
Nach der Corona-Pause sind in Bayern nun auch Volksfeste und andere öffentliche Feiern wieder erlaubt.
Die CSU-Landesgruppe im Bundestag hat ihren Vorsitzenden Alexander Dobrindt im Amt bestätigt.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder gratuliert Ministerpräsident a. D. Dr. Edmund Stoiber zum 80. Geburtstag. …