Artikel vom 25.06.2025
Metropolmarathon 2025
Die Kommunalpolitik läuft sich warm

Blut, Schweiß und (Freuden)tränen – Der diesjährige Metropolmarathon 2025 von Nürnberg nach Fürth bot wieder einmal alles, was das Sportlerherz begehrt. So konnten sich um die 5000 Athleten beim Halbmarathon, Marathon sowie beim 10km-Lauf messen. Ein voller Erfolg!
Was auf den ersten Blick nur ein sportliches Großereignis war, wurde auch beim diesjährigen Metropolmarathon 2025 zwischen Nürnberg und Fürth zu einem starken Symbol für kommunalen Zusammenhalt. Mitten unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König, Landrat Bernd Obst – und Tom Hesselberger, Bürgermeisterkandidat für die Kreisstadt Zirndorf. Sport – das wurde an diesem Tag besonders deutlich – verbindet. Er schafft Begegnung, gibt Kraft, und genau diese Kraft brauchen heutzutage auch die Kommunalpolitiker, die Verantwortung übernehmen wollen.
Marcus König betonte nach dem Lauf, wie wichtig solche städteverbindenden Initiativen seien. Der Metropolmarathon steht für Miteinander und Bewegung in doppeltem Sinne – sportlich wie gesellschaftlich. „In einer Gesellschaft, die immer komplexer wird, brauchen wir Orte und Anlässe des Zusammenhalts. Sport verbindet – und gibt Kraft.“ Auch Landrat Obst stellte die Parallelen zwischen Marathon und Kommunalpolitik klar heraus: „Hier geht es um mehr als nur Zeiten und Ziele. Es geht ums Durchziehen, ums Durchhalten – Eigenschaften, die wir auch in der Kommunalpolitik dringend brauchen.“
Für Tom Hesselberger hatte der Lauf somit auch symbolischen Wert, läuft der Kommunalpolitiker ja nun bereits seit einigen Monaten einen echten „Zirndorfer Marathon“ mit Blick auf die Bürgermeisterwahl im März 2026. Mit einer Zeit von 1:58 Std. bewies der CSUler zumindest sportlich schon einmal den eigenen Ehrgeiz, den Fokus und den unbedingten Willen, ins Ziel zu kommen. Eigenschaften, die nun auch im Zirndorfer Rathaus gebraucht werden. „Die Herausforderungen vor Ort werden nicht kleiner. Wer Verantwortung übernehmen will, braucht einen langen Atem – und den Mut, an die eigenen Grenzen zu gehen.“, so Obst.
Was Zirndorf jetzt braucht, sind keine Zwischenlösungen, sondern jemanden mit der nötigen Ausdauer, die kommenden Herausforderungen am Schopf zu packen. Wir brauchen Brückenbauer, Kommunikatoren – Menschen, die den Marathon auch in der Politik annehmen. Da waren sich alle einig.
Was also verbindet Sport und Politik? Beides verlangt Disziplin, Teamgeist und Ausdauer – und den festen Glauben daran, dass es sich lohnt, nicht aufzugeben. Für Hesselberger ist klar: „Ich will nicht nur mitlaufen. Ich will gestalten. Und ich weiß, dass es dafür vollen Einsatz braucht – vom Start bis ins Ziel.“
Gez.
Tom Hesselberger, CSU-Bürgermeisterkandidat Zirndorf und Ortsvorsitzender Zirndorf Kernstadt