Artikel vom 14.10.2024
Oktober-Sitzung des Gemeinderates

Bericht des Bürgermeisters
Nach Aussage von Bürgermeister Rüdiger Probst soll die Erneuerung der Wasserleitung in der Ebersbacher Straße Anfang November beendet sein. Jedoch können die Wetterverhältnisse die Bauarbeiten beeinflussen. Anschließend werden die Arbeiten in der Erlanger Straße fortgesetzt.
Beim Glasfaserausbau müssen immer noch einige Anschlüsse hergestellt werden.
Nachdem ursprünglich geplant war, den Glasfaserausbau in den Ortsteilen durch ein Förderverfahren zu realisieren, dieses aber schon überzeichnet ist, wird die Gemeinde nun in ein anderes Verfahren wechseln, da hier die Chancen für die Aufnahme ins Verfahren wesentlich besser stehen. Die Fördersätze der beiden Förderprogramme sind identisch.
1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 5 „Rosenstraße“; hier: Satzungsbeschluss
Nachdem bei der öffentlichen Auslegung des Entwurfes keine Stellungnahmen eingingen, beschloss der Gemeinderat den Entwurf als Satzung.
Umrüstung der Sirenen auf digitale Alarmierung und Anbringung einer zusätzlichen Sirene in Wilhelmsdorf
Der Gemeinderat einigte sich darauf, die bestehenden Sirenen in Wilhelmsdorf, Ebersbach und Oberalbach für die digitale Alarmierung umzurüsten. Die Umrüstungskosten der bereits bestehende Sirenenanlagen sind dabei bis zu 80 % förderfähig. Auch die Meldeempfänger müssen umgestellt werden; dies wird auch mit dem gleichen Prozentsatz gefördert. Um sicherzustellen, dass alle Bereiche im Ort die Alarmierung der Feuerwehr wahrnehmen, ist ein zweiter Sirenenstandort für Wilhelmsdorf angedacht.
Text: Manuel Barth (MBW)