Artikel vom 22.07.2022
Pressemitteilung
Kreisvorsitzendenkonferenz der SEN mit CSU-Generalsekretär Martin Huber

Kreisvorsitzendenkonferenz der Senioren-Union im Austausch mit CSU-Generalsekretär Martin Huber
Anerkennung der Lebensleistung der älteren Generation gefordert
Bei der diesjährigen Kreisvorsitzendenkonferenz der Senioren-Union (SEN) in der CSU-Landesleitung in München Schwabing diskutierten die Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der CSU für die ältere Generation mit dem CSU-Generalsekretär Martin Huber. „Die Bundesregierung unterstreicht mit ihren Beschlüssen, dass die Lebensleistung der älteren Generation nicht anerkannt wird. Der offensichtlich fehlende Respekt der Ampel-Regierung für die Beiträge der älteren Mitbürger zum Aufbau unserer Gesellschaft ist nicht hinnehmbar“, unterstrich dabei CSU-Generalsekretär Martin Huber.
Bildergalerie:
„Die drohende Altersarmut und die ausbleibende Unterstützung aus Berlin für die älteren Menschen beweisen, dass unsere Generation eine Vertretung braucht, die jetzt lauter werden muss“, betonte der Vorsitzende der Senioren-Union der CSU, Franz Meyer. „Wir haben in den vergangenen Monaten gewarnt, dass nach Corona jetzt eine weitere Belastung auf die älteren Mitbürger zukommt, wenn explodierende Energiepreise die Lebensgrundlagen gefährden.“
In der Landespolitik will die Senioren-Union in den kommenden Monaten die wichtigen Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung herausstellen, so die bessere Vertretung durch das Seniorenmitwirkungsgesetz. Ein weiterer Schwerpunkt werden Vorschläge zur Verbesserung der Pflege- und Betreuungssituation sein. Mit dem Fokus auf Gesundheitsversorgung, Pflege und Betreuung der älteren Menschen will die Senioren-Union am Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm der CSU mitarbeiten, kündigte Altlandrat und Staatssekretär a.D. Franz Meyer für seinen Verband an und er fand dafür Unterstützung beim CSU-Generalsekretär.
„Die CSU als Volkspartei benötigt das Einbringen von allen Themen mit besonderer Bedeutung für die Menschen. Die Senioren-Union stellt mit ihrem Engagement sicher, dass wir für die ältere Generation klare Antworten und Ziele formulieren, und sie ist damit ein wirkungsvoller Anwalt ihrer Altersgruppe“, fasste CSU-Generalsekretär Martin Huber zusammen.