Pressemitteilung

Senioren-Union fordert von Ampelkoalition mehr Rücksichtnahme auf Rentner

Rasante Inflation schädigt besonders die ältere Generation

Mit großer Sorge sieht die Senioren-Union in der CSU die Verschlechterungen der Lebensumstände der älteren Generation einerseits durch steigende Preise und galoppierende Inflation, andererseits durch die fehlende Entlastung bei den Maßnahmen der Ampel-Regierung. „Trotz der eindringlichen Appelle, die es nach dem ersten Entlastungspaket gab, hat die Bundesregierung auch im zweiten Maßnahmenbündel die ältere Generation schlicht ausgeklammert. Es ist deprimierend, dass ein zweites Paket verabschiedet wurde, von dem älteren Mitbürger nicht profitieren können“, erklärt Franz Meyer, Landesvorsitzender des Senioren-Union in der CSU.

Die Senioren-Union in der CSU hat wenig Verständnis dafür, dass auch beim zweiten Energieentlastungspaket der Bundesregierung für die Rentner keine der vorgesehenen Maßnahmen greift. „Wer sein Leben lang gearbeitet und mit den Steuern unseren Staat finanziert hat, wird jetzt bestraft, weil er in Rente gegangen ist und keine Einkommenssteuer mehr zahlt. Mit unglaublicher Rücksichtslosigkeit bietet die Ampelkoalition Maßnahmen an, die an der überwiegenden Zahl der Rentnerinnen und Rentner ohne Wirkung vorbeigehen“, beschreibt Franz Meyer, Landesvorsitzender der Senioren-Union die Situation.

Die Senioren-Union Bayern weist nachdrücklich darauf hin, dass die rasante Inflation eine weitere Gefährdung der Lebensbedingungen der älteren Mitbürger darstellt. „Die Bekämpfung der Inflation hat nicht nur wirtschafts-, sondern auch sozialpolitische Bedeutung. Die hoch gelobte Rentenerhöhung im Jahr 2022 trägt nicht einmal dazu bei, die Inflation auszugleichen“, unterstreicht SEN-Landesvorsitzender Franz Meyer. „Deshalb erwarten wir von der Bundesregierung, dass die Bekämpfung der Inflation nicht mit wirkungslosen Wortgefechten erfolgt, sondern mit wirksamen Maßnahmen. Die älteren Menschen wollen keine vergessene Generation werden, die von der heutigen Bundespolitik nicht zur Kenntnis genommen wird, während rasante Inflation und explodierende Energiekosten ihre Finanzsituation dramatisch verschlechtern. Die Senioren verdienen Respekt und Anerkennung, was sich in deutlich mehr Unterstützung durch die Bundespolitik ausdrücken muss.“