CSU-Senioren Bezirksverband Oberbayern

Ilse Weiß als Bezirksvorsitzende nahezu einstimmig wieder gewählt

Logo©
Bild© Der neue Gesamtvorstand des CSU-Senioren Bezirksverbandes Oberbayern

21.9.2021

Erfolgreicher Einsatz als Anwalt der älteren Generation

Bei ihrer Bezirksdelegiertenversammlung in Oberschleißheim wählte die Senioren Union Oberbayern einen neuen Vorstand.



Ilse Weiß, Bezirksrätin und Altbürgermeisterin von Neuried, wurde nahezu einstimmig wieder als Bezirksvorsitzende bestätigt, bei den weiteren Vorstandspositionen gab es wenig Veränderungen.

„Trotz Corona konnten wir in den letzten zwei Jahren unseren Auftrag, der Anwalt der älteren Generation zu sein, erfolgreich erfüllen“, erklärte Ilse Weiß bei der Bezirksdelegiertenver-sammlung der Senioren-Union Oberbayern

„Der neugewählte Vorstand wird in der hohen Zustimmung aus der   Bezirksdelegiertenver-sammlung den Auftrag sehen, weiterhin engagierter Vertreter der Interessen der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zu sein“.

In den Bürgersaal in Oberschleißheim kam viel politische Prominenz zur Bezirksdelegiertenver-sammlung des Senioren-Union Oberbayern. Die oberbayerische CSU-Vorsitzende und Landtagspräsidentin Ilse Aigner begrüßte die Vertreter der Senioren-Union aus ganz Oberbayern und bedankte sich für die wertvolle Arbeit dieser Arbeits-gemeinschaft der CSU.

Die Arbeit und die Erfolge der Senioren-Union würdigten auch die Staatsministerin Kerstin Schreyer in einem verlesenen Grußwort und der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreisen München, Florian Hahn, in einer Videobotschaft. Abschied und Kandidatur Dr. Thomas Goppel, bis zur anstehenden Neuwahl amtierender Landesvorsitzender, betonte, dass die Senioren-Union insgesamt stolz darauf sein könne, viel geschafft zu haben. Er hob hervor.

„Wir haben eine wichtige Stimme und wir müssen dafür sorgen, dass die Frage des Renten-systems, das nicht mehr zeitgemäß ist, als Priorität der nächsten Regierung gesehen wird. Einen richtungsweisenden Antrag haben wir dazu am letzten CSU-Parteitag vorgelegt und als Position der CSU verabschiedet“.

Mit langanhaltendem Beifall verabschiedeten sich die Vertreter der Senioren-Union Oberbayern bei ihrem Landesvorsitzenden für sein Grußwort.

Den Delegierten stellte sich auch der Kandidat für den Landesvorsitz der Senioren-Union Bayern vor. Franz Meyer, Altlandrat und Staatssekretär a.D., beschrieb seine Erfahrungen in der Politik: „In meiner fast 50-jährigen politischen Arbeit habe ich mich immer an drei Prinzipien orientiert: Verantwortung, Verlässlichkeit und Vertrauen. Wenn ich Ihre Unterstützung bekomme, bin ich gerne bereit, in der Nachfolge von Thomas Goppel die Verantwortung zu übernehmen und das Gewicht der Senioren-Union sowohl in der Partei als auch in der Öffentlichkeit zu stärken.“

Erfolgreich als Anwalt der älteren Generation

Vor den Neuwahlen legte Ilse Weiß als Bezirksvorsitzende der Senioren Union einen ausführlichen Rechenschaftsbericht vor. Ihr Fazit war: „Wir haben die Aufgabe, wirkungsvoller Anwalt der älteren Generation zu sein, in den letzten beiden Jahren erfüllt.“ Sie nannte als Beispiel das Aufgreifen von Schlüsselthemen der älteren Mitbürger, den Austausch mit wesentlichen Instanzen der Seniorenpolitik und die Arbeit als Interessenvertretung innerhalb der CSU.

Unter der Leitung von CSU-Bezirksgeschäftsführer Thomas Lemke wurden den Neuwahlen durchgeführt, die zu wenig Veränderungen im Vorstand führten:

Ilse Weiß wurde nahezu einstimmig Bezirksvorsitzende bestätigt, ihre Stellvertreter sind weiterhin Karin Linz, Reinhard Eichiner, Dr. Kurt Vinzenz und neu Martin Fürbeck. Der langjährige Schatzmeister Peter Benthues wurde ebenso bestätigt. Schriftführer sind zukünftig Hannelore Hartmann und Franz Donauer, zu den weiteren Mitgliedern des Bezirksvorstands gehören Peter Kellner, Klaus Bauregger, Norbert Kraxenberger, Karl Forster, Ernst Gottlieb, Hermann Gerschlauer und Uta Lucht. Auch die zwei Kassenprüfer Ulrich Lardschneider Edgar Mühl wurden wieder bestätigt.

Mit großem Lob für die langjährige Unterstützung bedankt sich Ilse Weiß als bestätigte Bezirksvorsitzende bei den Vorstandsmitgliedern, die zukünftig dem Bezirksvorstand nicht mehr angehören. Sie überreichte Renate Schaumberg, Edeltraud Raith und Gisela Haiml ein Buchgeschenk.

Peter Kellner
Lw >