CSU-Senioren-Union Kve Würzburg-Stadt und Land

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Logo©

07.09.2021

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Die Senioren-Union der CSU,  Kreisverband Würzburg Stadt und Land,  konnte nach monatelangem Stillstand wegen Corona ihre Mitglieder zur Jahresversammlung 2021 einladen.

Die Arbeitsgemeinschaft (AG) innerhalb der CSU mit ihren über 400 Mitgliedern vertritt die Interessen der Senioren mit einer Reihe von Veranstaltungen und entsprechenden Themen.

Den Arbeitsbericht für das vergangene Jahr erstattete der Vorsitzende Günter Harzdorf und verwies darauf, daß trotz der vielen abgesagten Veranstaltungen und Ausflügen der Kontakt zu den Mitgliedern über regelmäßige Rundschreiben immer gewahrt blieb.

Eine Tagesfahrt nach Nürnberg und der 4-tägige Ausflug in den Harz waren die besonderen Angebote im letzten Jahr. Er bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die Mitarbeit in den vergangenen zwei Jahren.

Er begrüßte auch in dieser Versammlung den CSU-MdB Paul Lehrieder. Dieser verwies auf die große und wichtige Bedeutung dieser Bundestagswahl hin und stellte die zentralen Themen für die Union in den Mittelpunkt seiner Ausführungen.

Dem Kassenbericht von Schatzmeisterin Edith Hobiger wurde von den Rechnungsprüfern Julian Schmitt und Franz Badersbach ordentliche Führung bescheinigt und Entlastung erteilt.

Nachdem während der Coronakrise keine Zusammenkünfte oder andere Angebote angeboten werden konnten, war die bisherige Vorstandschaft gerne bereit, sich für eine weitere Wahlperiode zu Verfügung zu stellen.

Die Wahlleitung lang in der Hand von CSU-Vorstandsmitglied Andreas Förster.

Zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt wurde Günter Harzdorf, seine Stellvertreter/-innen sind Klaus Hild, Christa Schneider, Stadtrat Rainer Schott sowie Ingrid Sy. Schatzmeisterin ist wie bisher Edith Hobiger und Schriftführerin Uschi Oehrlein.

Die Beisitzer/-innen Franz Barthel, Hannelore Baumeister, Willi Dürrnagel, Isolde Kutscheidt, Christa Lindner, Hildegard Schwab und Christel Teroerde, sowie Digitalbeauftragter Karl Heinz Bohn, vervollständigen die Vorstandschaft.

Als Kassenprüfer bestellt sind wie bisher Julian Schmitt und Franz Badersbach.
Ebenso wurden 24 Delegierte für die Bezirksversammlung und 9 Delegierte für die Landesversammlung vorgeschlagen und gewählt.

Der Vorsitzende G. Harzdorf bedankte sich bei den Anwesenden mit dem Wunsch, aufgrund der angekündigten Lockerungen wieder durch Veranstaltungen Kontakt mit den Mitgliedern aufnehmen zu können.

Günter Harzdorf, Senioren-Kreisvorsitzender
Lw >