Artikel vom 20.02.2020
GPA-Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach
Heilmittelerbringer-Kongress

Am Donnerstag, 20. Februar 2020, fand in Nürnberg der Zweite Heilmittelerbringer-Kongress statt. Mit rund 60 Physio- und Ergotherapeutinnen und -therapeuten sowie Logopädinnen und Logopäden erörterte GPA-Landesvorsitzender Bernhard Seidenath, MdL, deren aktuelle Situation. In gleicher Weise ging es um Ideen, die Stellung dieser so wichtigen Gruppe von Leistungserbringern im Gesundheitswesen zu stärken. Erfreulich und wichtig ist, dass der Gesundheitsbonus nun überall angekommen ist – und mit ihm die Schulgeldfreiheit. Nachholbedarf gibt es weiterhin bei der öffentlichen Wertschätzung sowie bei der Vertretung der Heilmittelerbringer in den relevanten Gremien, etwa im Gemeinsamen Bundesausschuss. Seidenaths Fazit lautete deshalb: „Es gibt noch einiges zu tun!“ Der GPA-Landesvorsitzende versprach: „Wir werden dran bleiben!“
Das Foto zeigt - von links – Organisatorin und CSU-Stadträtin Claudia Bälz, GPA-Vorstandsmitglied Dana Koch, Bernhard Seidenath und - rechts - den Logopäden Martin Weyer, Vertreter von LOGO Deutschland e.V..