Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach

"Die Unbeugsamen" Film und Filmgespräch

Frauenpolitisches Gespräch am Weltfrauentag 2022

Weltfrauentag 2022

Film und Filmgespräch

Kooperationsveranstaltung der Frauen-Union NFS und der Hanns-Seidel-Stiftung

„Die Unbeugsamen“, ein deutscher Dokumentarfilm von Regisseur Torsten Körner, der im August 2021 in die deutschen Kinos kam, ist ein Stück politischer Zeitgeschichte über Politikerinnen. Körners Film eignet sich exzellent, der heutigen Ü60-Generation nochmals in Erinnerung zu rufen, welche besondere Ausnahmen Frauen in der Politik der Bonner Republik bildeten, und der heutigen Ü30-Generation vor Augen zu führen, dass sich der steinige Weg dieser Politikerinnen durchaus gelohnt hat, wenn man sich die Karrieren von z.B. Angela Merkel oder Ilse Aigner anschaut. Er bietet sich geradezu an, um ins Gespräch zu kommen zwischen den Ü60ern, die die Bonner Republik erlebt und mitgestaltet haben, und den U30ern. Denn: Wer die Vergangenheit kennt, dem gelingt es leichter, die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu gestalten. Darum gelingt es dem Film auch so wunderbar, diese beiden Generationen an einem Abend zusammenzuführen

Im Anschluss führen Barbara Regitz, MdL und Margarethe Stadlbauer, HSS dasFilmgespräch u. a. mit einer der Protagonistinnen, Staatsministerin a. D. Prof. Ursula Männle.

(Präsenzveranstaltung vorbehaltlich der dann geltenden Coronaverordnungen)

 

Veranstaltungsort


Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstraße 64
90402 Nürnberg