Artikel vom 23.06.2025
684 000 € für den Landkreis
Geld für sechs Kommunen

Montag, 23. Juni 2025, Erdinger Anzeiger / Erdinger Anzeiger
Geld für sechs Kommunen
Städtebauförderung: Für den Landkreis gibt‘s 684 000 Euro
Landkreis – Der Freistaat Bayern stellt in seinem Städtebauförderungsprogramm rund 73 Millionen Euro zur Verfügung. Davon profitieren 265 bayerische Kommunen, darunter auch sechs im Kreis Erding in Höhe von 684 000 Euro, wie die Landtagsabgeordneten Ulrike Scharf (CSU) und Benno Zierer (FW) mitteilen.
Demnach erhalte die Stadt Erding für Maßnahmen im Fliegerhorst 56 000 Euro. Für ihre Ortszentren gehen an die Gemeinde Forstern 136 000 Euro, Walpertskirchen erhält 320 000 Euro, der Markt Isen wird mit 60 000 Euro und der Markt Wartenberg mit 82 000 Euro bedacht, während für die Gemeinde Berglern 30 000 Euro vorgesehen sind.
Bayern sei eines der wenigen Bundesländer mit eigenem Städtebau-Förderprogramm, so Zierer. Die Kommunen sollten bei Maßnahmen unterstützt werden, die die Attraktivität der Ortskerne erhalten oder steigern. Bayern wolle damit das Prinzip „Innen statt Außen“ fördern, wonach sich die Gemeinden bei ihrer Entwicklung primär auf die vorhandenen Innenbereiche konzentrieren sollen, anstatt neue Flächen am Stadtrand oder im Außenbereich zu bebauen.
„Es geht darum, unsere Stadt- und Ortskerne zu erhalten, Leerstände zu beseitigen und nachhaltige Perspektiven zu schaffen – auch für kommende Generationen“, erklärt seine CSU-Kollegin Scharf. „Mir ist wichtig, dass auch Kommunen mit engerem finanziellen Spielraum ihre Ideen verwirklichen können.“ Das Programm ziele auch auf eine vorausschauende Stadtentwicklung. Dazu gehörten Maßnahmen wie die barrierefreie Gestaltung öffentlicher Räume oder die Pflanzung von Bäumen gegen sommerliche Hitze.