Kreisverband Fürstenfeldbruck

Neue FOS in Germering

FOS Germering ab Schuljahr 2017/2018 entschieden

Staatsminister Ludwig Spaenle schreibt an Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet

Mit dem Schuljahr 2017/2018 kann die Fachoberschule (FOS) am Standort Germering beginnen. Das hat Staatsminister Ludwig Spaenle dem Stimmkreisabgeordneten, Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet, schriftlich mitgeteilt, der sich nachdrücklich für diese zweite Fachoberschule im Landkreis Fürstenfeldbruck eingesetzt hat.

Nach sorgfältiger Prüfung und Auswertung der im Zeitraum vom 6. März bis 17. März 2017 durchgeführten Probeeinschreibung habe sich als Gesamtergebnis ein Schülerpotenzial von 61 Schülern in der Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltung sowie von 46 Schülern in der Ausbildungsrichtung Sozialwesen ergeben, heißt es in dem Schreiben. Damit werde die geforderte Zweizügigkeit in beiden Ausbildungsrichtungen erreicht.

Bocklet begrüßt die Schulneugründung durch das Kultusministerium angesichts der in den letzten Jahren stark gestiegenen Schülerzahl sowohl an der Beruflichen Oberschule Fürstenfeldbruck als auch an den umliegenden Beruflichen Oberschulen. Vor allem in Fürstenfeldbruck ist die Lage am benachbarten in Anspruch genommenen Graf-Rasso-Gymnasium an der Grenze der Belastbarkeit. Der Stimmkreisabgeordnete zeigte sich auch zufrieden, dass sich die Große Kreisstadt Germering dank der Unterstützung des Landkreises als der richtige Standort herausgestellt habe.

Entscheidend ist nun nach Überzeugung von Bocklet, dass die Mitfinanzierung notwendiger Baumaßnahmen durch die Landkreise bzw. die Stadt München entsprechend ihrem Schüleranteil sichergestellt wird. Die FOS Germering stelle im Übrigen einen weiteren Schritt zur Stärkung der Zentralität der Großen Kreisstadt Germering dar. Die positive Entscheidung des Kultusministeriums steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Finanzministeriums, von der aber ausgegangen werden kann.