Kreisverband Fürstenfeldbruck
  • Psychiatrie und Psychotherapie als wichtige Eckpfeiler der medizinischen Versorgung im Landkreis
  • CSU-Kreistagsfraktion begrüßt dezentralen Ansatz des Bezirks Oberbayern

CSU-Kreistagsfraktion

Besuch im kbo-Isar-Amper-Klinikum Fürstenfeldbruck

Die CSU-Fraktion im Fürstenfeldbrucker Kreistag hat in der vergangenen Woche das kbo-Isar-Amper-Klinikum besucht.

Die im Oktober 2016 eröffnete Einrichtung des Bezirks Oberbayern bietet auf vier Stationen eine psychiatrische Vollversorgung. Schwerpunkte sind dabei Psychiatrie, Gerontopsychiatrie und Suchtmedizin. Wie der ärztliche Leiter der Einrichtung, Herr Dr. Nicolai Marstrander betont, verfügt die Einrichtung neben dem stationären Angebot auch über eine Ambulanz bzw. Tagesklinik.

„Wir sind froh, eine derartige Einrichtung im Landkreis zu haben“, so der Vorsitzende der CSU-Fraktion, Emanuel Staffler. Nach seinen Worten trägt das kbo-Isar-Amper-Klinikum Fürstenfeldbruck zu einer gelingenden und umfassenden medizinischen Versorgung im Brucker Landkreis bei. Die CSU-Kreistagsfraktion begrüßt daher das Bestreben des Bezirks Oberbayern, durch einen mehr und mehr dezentralen Ansatz auch in der Fläche Versorgungseinrichtungen dauerhaft zu etablieren.

Möglich gemacht hat den Klinik-Besuch Bezirksrätin Gabriele Off-Nesselhauf. Die Germeringerin ist seit 2013 Mitglied des Bezirkstags Oberbayern und vertritt dort Wahlkreis Fürstenfeldbruck Ost.