Artikel vom 24.08.2017
Orlando-di-Lasso
Realschule Maisach mit Inklusion

Die Orlando-di-Lasso-Realschule Maisach darf vom im September beginnenden Schuljahr 2017/2018 an das Schulprofil „Inklusion“ führen.
Das hat das Kultusministerium dem zuständigen Stimmkreisabgeordneten, Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet, mitgeteilt. Damit wird gewürdigt, dass die Schule sich bereits seit Jahren in besonderer Weise der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf annimmt. Schülerinnen und Schüler mit Realschuleignung und sonderpädagogischem Förderbedarf werden gezielt im Unterricht der Realschule unterstützt.
Der Mobile Sonderpädagogische Dienst berät die Realschule hinsichtlich eines individuellen Nachteilsausgleichs für die betroffenen Schüler und schlägt pädagogische Fördermaßnahmen vor, die im Rahmen von Budgetzuschlägen von der Schule durchgeführt werden können. Auch die Abschlussprüfung kann hinsichtlich ihrer Organisation und Struktur angepasst werden. Zudem entwickeln speziell mit dem Profil Inklusion ausgezeichnete Schulen Bildungs- und Erziehungskonzepte, bei denen Unterricht und Schulleben so gestaltet werden, dass sie auf die Vielfalt aller Schüler hin ausgerichtet sind – ob mit oder ohne sonder-pädagogischen Förderbedarf.
Dies geschieht beispielsweise durch gemeinsame Unterrichtseinheiten und Projekte mit Partnerklassen der Förderschule. In Bayern gibt es nach den Worten von MdL Reinhold Bocklet aktuell 212 Schulen mit dem Schulprofil „Inklusion“. Darunter sind Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien und Förderschulen.