Artikel vom 02.06.2025
Neuer Vorstand, klare Ziele:
Gemeinsam gegen den Rechtsruck und für eine starke Mitte


Der CSU-Ortsverband Deutschhof hat bei seiner diesjährigen Vorstandswahl wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Obwohl einige langjährige und bewährte Vorstandsmitglieder aus persönlichen und familiären Gründen auf eine Wiederwahl verzichteten, gelang es dem Ortsverband, engagierte neue Kandidatinnen und Kandidaten zu gewinnen und die notwendige Mitgliederpräsenz sicherzustellen.
Die Vorsitzende des CSU-Ortsverbands, Ljubow Hurlebaus eröffnete die Versammlung mit einem herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer. Besonders hob sie eine erfolgreiche Informationsveranstaltung hervor, bei der das Thema Photovoltaik den Besucherinnen und Besuchern detailliert vorgestellt wurde und konkrete Fragen aus der Versammlung fachgerecht beantwortet werden konnten. Darüber hinaus war die CSU im Stadtteil durch zahlreiche Infostände, intensiven Haustürwahlkampf und tatkräftige Unterstützung bei der Plakatierung zu verschiedenen Wahlereignissen präsent.
Ein besonderer Moment der Mitgliederversammlung war die Ehrung des langjährigen Mitglieds Gunnar Briller das für seine jahrzehntelange Treue und sein Engagement für die CSU ausgezeichnet wurde. Die Vorsitzende würdigte seinen herausragenden Einsatz für den Ortsverband und bedankte sich im Namen aller Mitglieder herzlich.
In der anschließenden Aussprache zum Rechenschaftsbericht wurde offen über die jüngsten Wahlergebnisse diskutiert. Die anwesenden CSU-Mitglieder waren sich einig: Mit den bisherigen Mitteln der Parteiarbeit vor Ort - wie Haustürwahlkampf, Infostände und Plakate erreichen wir große Wählerschichten nicht mehr. Bundesweite Trends, das Erscheinungsbild der Regierungsarbeit und überregionale Ereignisse beeinflussen die Wahlergebnisse zunehmend. Besonders betont wurde die dringende Notwendigkeit, die CSU-Präsenz in sozialen Medien wie X, Telegram und TikTok deutlich auszubauen. Dort sind linke und rechte Parteien stark vertreten und verbreiten häufig Unwahrheiten, denen die politischen Kräfte der Mitte, allen voran die CSU, entschlossen entgegentreten müssen.
„Gerade junge Menschen unter 30 Jahren informieren sich fast ausschließlich über soziale Medien“, betonte die Vorsitzende. „Wenn Plattformen wie TikTok in Deutschland über 20 Millionen Nutzerinnen und Nutzer haben, überwiegend Jugendliche und junge Erwachsene, muss auch die CSU hier präsent sein.“
Der CSU-Ortsverband Deutschhof unterstützt die notwendigen Veränderungen zu einer mehr digitalen Parteiarbeit der CSU hin zum Wähler. Die Partei muss sich den Veränderungen des Medienverhaltens der jüngeren Generation stellen, und auch Bürgern mit Migrationshintergrund wieder eine wählbare politische Heimat bieten. "
Nach der Aussprache wählten die Mitglieder des CSU Ortsverbandes Deutschhof dann ihren Vorstand. Die bisherige Vorsitzende Ljubow Hurlebaus wurde im Amt bestätigt. Als Stellvertreter wurde Erich Hünnerkopf gewählt. Den Vorstand vervollständigen Waldemar Schulz, Heidrun Laschka, Gerhard Karbacher, Bastian Brand und Gunnar Briller, die alle als Beisitzer gewählt wurden.