Kreisverband Weilheim-Schongau

Ortsverband Altenstadt

Unser Bürgermeisterkandidat für Altenstadt: Andreas Kögl

Matthias Hauf, Albert Hadersbeck, Andreas Kögl

Zwei geeignete Kandidaten innerhalb einer Partei – das sei schon etwas Besonderes, kommentierte Wahlleiter Leopold Hahn von der CSU-Wahlkreisgeschäftsstelle. Dass sich mit Kögl sowie Matthias Hauf zwei Aspiranten gefunden hatten, spreche letztlich für den Ortsverband. Die zwei Bewerber wurden zu Beginn der Versammlung von einzelnen Parteifreunden vorgeschlagen. Danach bekam jeder Kandidat 15 Minuten Zeit, sich den etwa 40 Anwesenden vorzustellen und eigene Themen und Ziele zu formulieren. Beide griffen dabei die brisanten Themen Wohnen, Gewerbe sowie Kinderbetreuung und Versorgung und Pflege im Alter auf.

Mit 27:7 Stimmen setzte sich der 51-jährige Betriebswirt aus Altenstadt gegen seinen Mitbewerber Matthias Hauf durch. Kögl dankte für das Vertrauen seiner Parteifreunde und versprach, sich der Aufgabe zu stellen und die Bürgermeisterkandidatur mit viel Engagement und Motivation anzugehen. Albert Hadersbeck forderte alle Anwesenden auf, den frischgewählten CSU-Kandidaten geschlossen zu unterstützen. Dem CSU-Bürgermeisterkandidaten Andreas Kögl liegt eine gute Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Gemeinde am Herzen. „Gute Nachbarschaft ist wichtig. Wir müssen miteinander, nicht gegeneinander arbeiten“.

Mit Andreas Kögl bewirbt sich ein geborener und vor allem aktiver, engagierter Altenstadter um das Amt des zukünftigen Bürgermeisters von Altenstadt und Schwabniederhofen. Der im Ort sehr bekannte und beliebte Familienvater ist seit vielen Jahren Vorsitzender bei der Freiwilligen Feuerwehr, er ist aktives Mitglied im Schützenverein, er war lange Zeit Schriftführer des örtlichen TSV, außerdem ist er mit seinen 51 Jahren ältestes Mitglied der Landjugend Altenstadt. Die Waldarbeit ist für den Altenstadter ein willkommener Ausgleich zum Bürojob. Nach Abitur, Wehrdienst, Banklehre und Fernstudium ist der Betriebswirt nun nämlich seit bereits 25 Jahren bei der Raiffeisenbank Peiting bzw. Pfaffenwinkel angestellt, wo er mittlerweile den Bereich Marketing leitet.

Seit 2004 ist Kögl Ortsvorsitzender der CSU in Altenstadt und Schwabniederhofen, in jungen Jahren war er bereits bei der JU aktiv. Seit bald zwölf Jahren ist er Mitglied im Altenstadter Gemeinderat, seit 2014 Fraktionssprecher der CSU. Seine Parteifreunde bezeichneten Andreas Kögl außerdem als äußerst zuverlässig, verantwortungsbewusst, aber auch kompromissbereit. Sie sprachen ihm Organisations- und Improvisationstalent sowie Durchsetzungsvermögen zu.