Artikel vom 25.11.2024
CSU KV Würzburg-Stadt
Fachgespräch Landwirtschaft auf Gut Wöllried


Am 25. November 2024 kamen auf Gut Wöllried hochrangige Vertreter aus Landwirtschaft und Politik zusammen, um drängende Themen der Agrarpolitik zu diskutieren. Unter den Teilnehmern waren Klaus Holetschek, Fraktionsvorsitzender der CSU-Landtagsfraktion, Dr. Hülya Düber, Bundestagskandidatin der CSU und Sozialreferentin der Stadt Würzburg, Wolfgang Roth (Landwirt), Fraktionsvorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion, sowie Architekt Stephan Haas Stellvertretender Vorsitzender der Mittelstandsunion. Claus Hochrein, Bundessprecher der LSV Deutschland, Daniel Lambrecht vom LSV-Bayern Orgateam, und Martina Wild, Kreisbäuerin des Bayerischen Bauernverbands und Kreisrätin für Unterfranken vertraten die Interessen der Landwirte.

Im Mittelpunkt der Diskussion standen das Mercosur Abkommen, die Einführung des Wassercents in Bayern und die Düngeverordnung, insbesondere die Schwierigkeiten in roten Gebieten. Weitere Themen waren der dringend benötigte Bürokratieabbau auf Bundes- und Landesebene sowie die landwirtschaftliche Ausbildung. Die Veranstaltung betonte die Notwendigkeit eines intensiveren Dialogs zwischen Politik und Landwirtschaft, um nachhaltige und praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen zu entwickeln.
Alle Anwesenden waren sich einig, dass die CSU für Landwirte auch künftig stark im Bundestag vertreten sein muss und Hülya Düber, die die Interessen der Landwirtschaft hervorragend repräsentieren wird. Insbesondere mit der Nominierung von Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbands (BBV), als möglichem Agrarminister setze die CSU ein starkes Zeichen.
Fotos von Benjamin Jörg