Ortsverband Altusried

Vortrag mit Markus Rövekamp

"Plötzlicher Blackout"

Referent Markus Rövekamp | Sigmaringen

Am 11. März 2025 führte die CSU Altusried-Krugzell eine Informationsveranstaltung mit dem Thema “Plötzlicher Blackout - Vorsorge geht uns alle an!” in Kimratshofen durch. Im gut gefüllten Saal folgten viele interessierte Besucher dem Vortrag von Herrn Diplom Wirtschaftsingenieur Markus Rövekamp.

In seinem Vortrag ging der Referent auf die aktuelle Lage im Bereich der Energieversorgung in Deutschland ein, skizzierte die zukünftigen  Herausforderungen mit Bezug auf einen möglichen Ausfall des Stromnetzes und gab nützliche Tipps, wie sich jeder einzelne Haushalt auf eine derartige Ausnahmesituation vorbereiten solle.

Den Ausführungen zur Folge wird die in Deutschland gesicherte Energieleistung in den nächsten 15 Jahren um mehr als die Hälfte schrumpfen. Dies sei nicht zuletzt auf aktuell fehlenden Stromspeicherkapazitäten zurückzuführen. Dies führt zu einem erheblichen Organisations- und Dispositionsaufwand, um eine kontinuierliche, störungsfreie Energieversorgung in Deutschland sicherstellen zu können.

Dennoch verfügt die Bundesrepublik Deutschland über eines der stabilsten Stromnetze.

Anhand von Beispielen aus der Vergangenheit zeigte Markus Rövekamp auf, wie fragil die europäische Stromversorgung dennoch ist und welche Bedeutung der engen internationalen Vernetzung bereits heute zukommt:

Ein großflächiger und länger andauernder Stromausfall kann durch verschiedenste Gründe, wie beispielsweise Umweltkatastrophen, Ausfall von Kraftwerken, aber auch terroristische Angriffe oder Cyber-Attacken versursacht werden. Die Auswirkungen eines derartigen Ausfalls auf das öffentliche Leben, die produzierenden Industriebetriebe, aber auch auf einen jeden einzelnen Haushalt können fatal sein.

Vor diesem Hintergrund zeigte der Experte auf, wie jeder Einzelne und Unternehmen sich für diesen Eventualfall rüsten sollten, weil eine derartige Krisenlage die Hilfsorganisationen und die öffentlichen Institutionen vor erhebliche Herausforderungen stellen wird.

In der an den hoch interessanten Vortrag anschließenden Diskussion nutzten die zahlreichen Besucher die Möglichkeit zum Fachgespräch und richteten ihre Fragen an Markus Rövekamp. Die Vertreter der Hilfsorganisationen, die der Einladung zum Vortrag zahlreich gefolgt waren, nutzten hierbei die Gelegenheit um aufzuzeigen, welche Vorsorgemaßnahmen im Bereich der Marktgemeinde Altusried und im Landkreis bereits getroffen wurden, unterstrichen aber ebenfalls, dass die eigenverantwortliche Vorsorge der Bürger essentiell ist, um eine Blackout-Phase überwinden zu können.

Am Ende dieses gelungenen Vortragsabends bedankte sich die CSU Altusried-Krugzell bei Markus Rövekamp für seine überaus informativen und engagierten Ausführungen.