Artikel vom 03.01.2025
MdB Martina Englhardt-Kopf zu Gast
Besuch Neubau Grundschule Bodenwöhr


Unser Großprojekt der Gemeinde Bodenwöhr startet in die Endphase. Pünktlich zum Schuljahresbeginn 2025/26 soll das Gebäude fertig sein. Die Kosten belaufen sich Stand jetzt auf rund 9 Mio. EUR. Über das Vorzeigeprojekt informierte sich zu Jahresbeginn auch die Schwandorfer Bundestagsabgeordnete Martina Englhardt-Kopf (CSU) zusammen mit dem CSU-Ortsverband Bodenwöhr „Man könne stolz auf diesen Bau sein“, meinte Bürgermeister Georg Hoffmann (CSU), „für den man trotz Schwierigkeiten und Ablehnung im Gemeinderatsgremium eine Mehrheit gefunden habe“. Englhardt-Kopf meinte, dass in Bodenwöhr neben der Sanierung des alten Bahnhofes mit dem Neubau der Grundschule etwas wirklich Großes entstehe. „Die neue Schule berücksichtigt die steigenden Schülerzahlen, unterschiedlicher Lehr- und Lernformen, Energieeinsparung und Digitalisierung.“, erklärte Hoffmann während der Führung durch das Schulgebäude, „es entstehen optimalen Lehr- und Lernbedingen“. Das Gebäude wird nach dem KFW40 Standard gebaut, das Untergeschoß und die Decke aus Ziegel sowie Beton und das Obergeschoß aus Holz. Damit sich das Gebäude selbst mit Energie versorgt, wurde eine 99 kwP PV-Anlage auf dem Dach installiert, die bereits angeschlossen ist und Strom produziert. Die Wärmeenergie kommt aus dem vorher bereits gebauten Heizhaus, das mit Hackschnitzel aus der näheren Umgebung betrieben wird und welches auch die Hammerseehalle und das TV-Vereinsheim mit Wärme versorgt. Später sollen dann noch die alte Hauptschule und die Kinderkrippe „Si-Sa-Sinnesland folgen. Die Kosten pendeln sich bei rund 9 Mio. EUR ein. Förderung erhält man ca. 5,5 Mio. EUR. Der Eigenanteil der Gemeinde beläuft sich auf rund 3,5 Mio. EUR, was den größeren Klassenzimmern und der Vorbereitung für steigende Schülerzahlen geschuldet ist.