Artikel vom 20.03.2025
Ortshauptversammlung
Mit Rückenwind in den Kommunalwahlkampf

Geschlossenheit und Aufbruchstimmung war bei der Ortshauptversammlung der CSU Buchloe zu spüren, zu der knapp ein Drittel der Mitglieder gekommen waren. Einstimmig wählten sie Franz Nusser für weitere zwei Jahre zum Ortsvorsitzenden. Auch Bürgermeister Robert Pöschl, Fraktionsvorsitzender Benjamin Leinsle und Michaela Schilling wurden als seine Stellvertreter im Amt bestätigt. Wie Nusser wurde Schatzmeister Josef Schalholz auch nach 16 Jahren im Amt wieder gewählt. Neu dabei dagegen sind Schriftführer Max Huhn und der Digitalbeauftragte Patrick Henschke. Mit der FU-Vorsitzenden Regina Nanos, dem JU-Vorsitzenden Maximilian Lohner sowie den Beisitzern Steffen Balb, Matthias Guggenmos, Marcus Kern, Josefine Löffler, Ilse Mittelmair, Stefanie Preiß, Moritz Ripke und Sebastian Schweighofer bilden sie jetzt das 17-köpfige Vorstandsteam. Die meist einstimmigen Wahlergebnisse werteten sowohl Pöschl als auch Nusser als starkes Zeichen und großen Rückenwind für die anstehende Kommunalwahl.
Zuvor zog Nusser in seinem Rechenschaftsbericht eine positive Bilanz: Er konnte mehrere Neu- und Probemitglieder willkommen heißen und will diese mit dem Neumitgliederstammtisch besser in die politische Arbeit einbinden. Statt am Aschermittwoch zu „poltern“ hatte die CSU zu einem Abend gegen Rassismus geladen und ein Signal für ein friedliches und respektvolles Miteinander gesetzt. Außerdem waren mit Staatsminister Eric Beißwenger und dem Landtagsvizepräsidenten Tobias Reiß, der kurzfristig für die erkrankte Landtagspräsidenten Ilse Aigner einsprang, hochkarätige Politiker in Buchloe zu Gast.
Franz Nusser freute sich, dass Robert Pöschl wieder bereit sei bei der Kommunalwahl 2026 für die CSU als Bürgermeister zu kandidieren und sagte ihm volle Unterstützung seitens des gesamten Vorstandes zu, denn die CSU schätze seine Fachkenntnisse, seine zuvorkommende Art und sein zielorientiertes und sachliches Vorgehen. Pöschl wiederum bedankte sich für die Unterstützung und bestätigte, dass ihm das Bürgermeisteramt viele Freude bereitet und ihn jeden Tag aufs Neue fordere.
„Buchloe steht jetzt im Jahr 2025 gut da“, betonte Pöschl in seinem Grußwort. Entgegen dem bundesweiten Trent würde die Wirtschaft in der Stadt boomen und mehrere große Firmen investieren kräftig. Gemeinsam mit der Stadtratsfraktion werde sich die CSU weiterhin unternehmerfreundlich positionieren, damit die rund 6.000 Arbeitsplätze eine gute Zukunft haben. Auch wenn Buchloe eine fahrradfreundliche Kommune werden will, müssen alle Verkehrsteilnehmer in den Blick genommen werden. Mit der neuen Klimaschutzmanagerin werde die Stadt in Sachen Ökologie Akzente setzten. Das renovierte Freibad und die neue Kita in Honsolgen seien nur einige Beispiele für mehr Familienfreundlichkeit, Lebensqualität und Attraktivität.