Artikel vom 22.03.2025
Burgthann auf Kurs halten
CSU Burgthann stellt sich auf


Burgthann – Die Burgthanner CSU traf sich am vergangenen Wochenende unter dem Motto „Burgthann auf Kurs halten“ zu einer zweitägigen Klausur im Kloster Banz, um sich intensiv auf die bevorstehenden Herausforderungen innerhalb der Gemeinde Burgthann vorzubereiten. Im Mittelpunkt der Klausur standen Austausch, Information und Workshops. Ein gelungener Auftakt für eine starke Mannschaft.
Die Klausur wurde geleitet durch den Fraktionsvorsitzenden Georg Reither, Parteivorsitzenden Alwin Silberhorn und Thomas Ritter, Fraktionsvorsitzender im Kreistag. Anwesend waren auch der 1. Bürgermeister Heinz Meyer, der 2. Bürgermeister Günther Nedvidek und die Ortsvorsitzende der Frauenunion Burgthann, Nadine Hiemeyer.
„Die Klausur bot den Teilnehmern neben der Möglichkeit Ideen zu teilen, auch die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und den Zusammenhalt innerhalb der Partei zu stärken“, betonte Alwin Silberhorn. „Wir sind bereit, die Herausforderungen anzunehmen und Burgthann weiter voranzubringen“, so Georg Reither. Im Rahmen der Klausurtagung seien wesentliche Handlungsfelder für die künftigen Jahre erarbeitet worden. „Auf dieser Grundlage werden wir mit allen CSU-Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahlen 2026 ein gemeinsames Programm auf die Beine stellen. Die Gemeinde steht im Landkreis-Vergleich sehr gut da. Darauf wollen wir aufbauen.", stellte Thomas Ritter heraus.
Mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Monate und einer gestärkten Mannschaft kehrten die Mitglieder der CSU Burgthann aus Koster Banz zurück. Die Klausur hat nicht nur den Teamgeist gefördert, sondern auch die Weichen für eine erfolgreiche politische Arbeit in der Gemeinde gestellt.