Ortsverband Burk

Stadtversammlung in Burk

Nominierung von Martina Hebendanz als OB-Kandidatin

Wahl Stadtversammlung mit Normierung CSU OB- Kandidaten

Im Stadtteil Burk wurde wieder Geschichte geschrieben – vor allem für die CSU in Forchheim. Wurde der Ort die „Wiege Forchheims“ und das Gasthaus Der OX bereits ab 1861 als Bierausschank erwähnt, so wurde erstmalig eine Frau, Martina Hebendanz als Oberbürgermeisterkandidatin für die CSU in Forchheim nominiert, dies waren die Begrüßungsworte des CSU Stadtrats und Vorsitzenden der CSU Burk, Holger Lehnard
Von 71 möglichen Delegierten waren 70 stimmberechtigte für die anstehenden Wahlen an diesem Abend anwesend. Äußerst erfreulich war die Zahl der interessierten Gäste, sodass der Saal im Gasthaus der OX fast aus allen Nähten platze.

Doch zuerst musste die Vorstandschaft der Stadtversammlung der CSU Ortsverbände gewählt werden. Als Vorsitzender der Stadtversammlung wurde Bürgermeister Udo Schönfelder mit 95 % in seinem Amt bestätigt. Ebenso wurden seine bisherigen Vertreter wiedergewählt, Vorsitzender der CSU Forchheim Thomas Werner mit 92,6 %, Vorsitzende CSU Kersbach Marina Hebendanz mit 97 % und Vorsitzender CSU Burk Holger Lehnard mit 98,5 %.

Als Vorsitzender des Wahlausschuss fungierte Christof Gügel vom CSU Ortsverband Burk.

In ihrer Antrittsrede betonte  Martina Hebendanz unter anderem, dass es in Forchheim  keinen planerischen Stillstand geben darf, es gelte genügend bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Zudem sollen Gewerbegebiete schneller weiter entwickelt werden, unter anderem durch das Ausreizen staatlicher Fördermittel, Pflege von Investoren, Nutzen vorhandener Flächen und vor allem die Möglichkeit schneller zu Planen. Sie stehe für den zügigen  Ausbau der digitalen Verwaltung. „Das muss uns wesentlich schneller gelingen, um die Kommunikation zwischen Behörde und Bürger zu vereinfachen und zu optimieren“, „Ich nehme die Sorgen der Bürger ernst“. „Es darf keine Servicewüste mehr geben!“, dies einige Ziele von Martina Hebendanz für die Zukunft. Weiter ist ihr wichtig, das Thema Verkehr  für alle zu optimieren. Dazu gehören aus Sicht von Martina Hebendanz  ein ausgebautes Radwegenetz,  aber auch die Lenkung des motorisierten Individualverkehrs, inklusive Parkleitsystem, sowie Parkflächenausbau außerhalb von Tiefgarage und Parkhaus. Die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt kann temporär in autofreie Bereiche wie die Sperrung der Hornschuchallee und der Sattlertorstraße in den Abendstunden oder Sonntagen erfolgen. Der öffentliche Nahverkehr sollte zwar leistungsfähig, aber auch wirtschaftlich tragfähig sein und zwar an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort ausgerichtet, „aber wir brauchen kein Full-Service-Paket“.

Mit beeindruckenden 98,4 % der Stimmen wurde Martina Hebendanz zur Oberbürgermeisterin-Kandidatin der CSU Forchheim gewählt. Ein starkes Zeichen des Vertrauens – und ein Aufbruch für Forchheim! 
Der CSU Ortsverband Burk steht dabei voll und ganz hinter Martina Hebendanz – aus ganzem Herzen, mit Energie und voller Überzeugung.

Martina bedankte sich unter anderem mit den Worten:
„Es ist mir eine große Ehre! Ich bedanke mich herzlich für die Nominierung als Oberbürgermeisterkandidatin für Forchheim! Vielen Dank für 98,4% Zustimmung!“

Erfreulich für mich als Vorsitzender der CSU Burk war, dass wir nicht nur mit allen unseren 15 Delegierten vertreten waren, sondern viele Mitglieder aus Burk kamen.