Artikel vom 11.04.2025
Weichenstellung für Kommunalwahl 2026
Christian Hartmann ist OB-Kandidat

51 Mitglieder, davon 46 stimmberechtigt, haben im Ludwig-Thoma-Haus unter der Wahlleitung von Bezirksrätin Stephi Burgmaier ihren OB-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 bestimmt. Das einstimmige Ergebnis: Der stellvertretende Ortsvorsitzende, Stadtrat Christian Hartmann geht nächstes Jahr für die CSU ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters.
Neben vielen Mitgliedern, darunter auch Oberbürgermeister a.D. Peter Bürgel und Altlandrat Hansjörg Christmann, waren auch mehr als 30 Gäste ins Thomahaus gekommen, um live mitzuerleben, wer der OB-Kandidat der Dachauer CSU werden soll. CSU-Ortsvorsitzender Tobias Stephan ging in seinem Wahlvorschlag zunächst auf die Kandidatenfindung ein. In der internen Meinungsbildung über die in Frage kommenden Bewerber, die im Raum standen, habe man sich im fairen Dialog und in einer gemeinsamen Abwägung von Kriterien auf den Kandidaten verständigt, der die höchsten Chancen hat, zu gewinnen, der die CSU-Mitglieder und bürgerliche Wähler am meisten ansprechen und intern für größtmögliche Geschlossenheit sorgen kann. Denn die nächste Kommunalwahl werde für die CSU durchaus zur Zäsur und zu einer Art Neuanfang in der Stadtratsarbeit führen, da viele langjährige, erfahrene und verdiente Stadträtinnen und Stadträte nicht mehr kandidieren. Daher müsse ein neues schlagkräftiges Team mit einer starken Führungspersönlichkeit ins Rennen gehen.
Warum die interne Wahl auf Christian Hartmann fiel, begründete Stephan wie folgt: “Er ist mit seiner Familie fest in Dachau verwurzelt und verankert und entsprechend bekannt. Als Bäckermeister und Mittelständler ist er das Anpacken gewohnt und er weiß, dass Erfolg nur mit entsprechender Leistung und Leistungsbereitschaft möglich ist. Er hat das Ohr am Bürger, ist im besten CSU-Sinn „näher am Menschen“ – und das wurde von den Bürgerinnen und Bürgern auch bei Wahlen so gesehen. Bei der letzten Kommunalwahl wurde er von Platz 20 auf Platz 6 vorgehäufelt und als Listenkandidat zur Landtagswahl 2023 hat er in Oberbayern 15.000 Stimmen abgeräumt. Gerade in der heutigen Zeit äußerst wichtig: seine Familie unterstützt ihn und seine Kandidatur und steht fest an seiner Seite. Christian Hartmann ist authentisch, sympathisch und zupackend, ich könnte mir keinen besseren OB-Kandidaten für die CSU Dachau wünschen.”
Dass die ganze CSU geschlossen hinter dem Vorschlag steht, dokumentierten JU-Ortsvorsitzender Timon Sporrer, FU-Ortsvorsitzende Dr. Christina Epple und Fraktionsvorsitzender Florian Schiller in kurzen Wortbeiträgen.
Christian Hartmann betonte anschließend in seiner Vorstellungsrede, dass er ein OB für alle Dachauer sein wolle. Ihm gehe es um das Miteinander und eine bessere Zukunft für Dachau. An zu vielen Stellen seien in der Vergangenheit falsche Entscheidungen getroffen worden oder die Dinge einfach liegengeblieben. Als Bäckermeister und selbständiger Unternehmer sei er Anpacken und Entscheiden gewohnt. “Reden ist silber, Machen ist Gold”, so Hartmann. Als Schwerpunktthemen, die ihm besonders am Herzen liegen, nannte er die Verkehrspolitik, die örtliche Wirtschaft und das bürgerschaftliche Miteinander. “Ich will mit Euch gemeinsam diese Wahl gewinnen und bitte um Eure Zustimmung”, endete er seine Rede. Inhaltlich und im Ton hatte Christian Hartmann damit offensichtlich alle überzeugt, denn in der geheimen Wahl entfielen sämtliche 46 abgegebenen Stimmen auf ihn. Am Ende gab es seitens der gut 80 Anwesenden lang anhaltende “standing ovations” und dazu Blumen für den frisch gebackenen OB-Kandidaten und seine Frau Anja.
Berichterstattung der Lokalpresse über unsere Nominierung:
- Hartmann gegen Hartmann: Der Kommunalwahlkampf in Dachau ist gestartet (Dachauer Nachrichten vom 11.04.2025)
- CSU nominiert Christian Hartmann als OB-Kandidaten (Dachauer SZ vom 11.04.2025)