Ortsverband Ergolding

Gemeinsam für Ergolding

Bürgermeisterkandidat Sebastian Kraft nominiert

„Gemeinsam für Ergolding ist das Motto meiner Kandidatur als Bürgermeister“, freut sich Sebastian Kraft über die Nominierung der CSU Ergolding mit 100 Prozent zum Bürgermeisterkandidaten im Gasthof Betz in Oberglaim. „Für mich steckt in diesen drei Worten unglaublich viel drinnen. Unsere Gesellschaft braucht mehr `Gemeinsam´, wir müssen wieder mehr `für´ etwas eintreten mit Impulsen und Ideen und die Marktgemeinde Ergolding verbindet rund 13 000 Menschen als gemeinsame Heimat. Ich bin überzeugt, dass man gerade jetzt politisch auftreten muss, mit lauter Stimme, dem richtigen Kompass und klaren Leitlinien. Dafür müssen wir die sozialen Themen wieder mehr in den Vordergrund rücken, wie die Stärkung von Ehrenamt, Vereinen und unsere Jugendarbeit in den unterschiedlichsten Bereichen.“

Sebastian Kraft, verheiratet und Vater von vier Kindern, ist in Ergolding in vielen Bereichen aktiv: Als Lektor in der Pfarrgemeinde, im Elternbeirat der Grundschule, im Förderverein des Gymnasiums und als AH-Leiter im Fußballverein. Bei der Europawahl 2024 hat er im Team von Manfred Weber als Listenkandidaten mit 24 Veranstaltungen im Raum Landshut unterstützt: „Wer mich, kennt weiß: Ich mache Dinge aus Überzeugung und mit großer Leidenschaft.“ In den nächsten Monaten will Sebastian Kraft mit Veranstaltungen aus unterschiedlichen Themenbereichen mit den Ergoldinger Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Er sieht seine Kandidatur zum Bürgermeister bei den Kommunalwahlen am 8. März 2026 als Teil eines großen Teams mit vielen CSU-Kandidatinnen und Kandidaten, die in den unterschiedlichsten Bereichen der Marktgemeinde aktiv sind: „Politik ist mehr Teamarbeit, als man denkt, ganz besonders in der Kommunalpolitik. Wir werden unser Motto `Gemeinsam für Ergolding´ im Juli bei der Listenaufstellung mit noch mehr Leben füllen. Ich freue, dass sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten in so vielen Bereichen engagieren, sei es in Feuerwehr, bei den Schützen oder in der Pfarrjugend, um nur ein paar Beispiele zu nennen.“

In seiner Bewerbungsrede erläuterte Sebastian Kraft seine Ideen, die größte Landkreiskommune mit seinen vielen Ortsteilen weiterzuentwickeln: „Ergolding ist eine starke Marktgemeinde. Das erreichte müssen wir bewahren und neue Impulse für die Zukunft geben. Die Grundlage ist sicherlich die starke Wirtschaft mit vielen oft familiengeführten innovative Unternehmen. Gewerbesteuereinnahmen garantieren uns Wohlstand, verpflichten uns aber auch, ein soziales Ergolding zu sein und Traditionen zu bewahren, wie es unsere zahlreichen ehrenamtlichen Verbände tun. Heimat, Handwerk und Hightech verbunden mit Tiktok und Tracht – dieses Lebensgefühl spiegelt sich in unserem Gemeinsam für Ergolding wieder“, so der frisch gekürte Bürgermeisterkandidat. 

Schwerpunkte des gemeinsamen Wahlprogramms will er gemeinsam mit den Kandidatinnen und Kandidaten in den nächsten Monaten entwickeln. „Wir machen Politik für alle Generationen: Jugend, Familien und Senioren. Die sozialen Themen wie die Stärkung von Ehrenamt, Vereinen und unserer Jugendarbeit liegen uns besonders am Herzen. Hier schlägt das Herz unserer Gesellschaft und dafür steht die CSU Ergolding – gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern.“