Ortsverband Freising

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen -

ein starkes Team für Freising

Vor Kurzem lud Ortsvorsitzender Jürgen Mieskes zur Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Freising ein. Zahlreiche Mitglieder folgten seiner Einladung und fanden sich im großen Saal des Hofbrauhauskellers ein. Besonders erfreut zeigte sich Mieskes über die Anwesenheit von Bezirksrat Simon Schindlmayr, Landrat a. D. Josef Hauner, den Vertreterinnen und Vertretern der Jungen Union (JU), Frauen-Union (FU) und Mittelstands-Union (MU) sowie zu späterer Stunde auch Bundestagsabgeordnetem Christian Moser.

Simon Schindlmayr gab einen Einblick in die aktuelle finanzielle Lage des Bezirks. Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind beträchtlich, da von den verfügbaren 2,7 Milliarden Euro rund 2,5 Milliarden in den sozialen Bereich fließen. Steigende Fallzahlen, höhere Kosten durch Tariferhöhungen im Pflegebereich und eine alternde Bevölkerung stellen den Bezirk vor große Herausforderungen. Schindlmayr betonte, dass der Bezirk intensiv daran arbeite, bürokratische Hürden zu reduzieren und langfristig leistungsfähig zu bleiben. Im Anschluss wurde er zum Wahlleiter gewählt.

Jürgen Mieskes ließ die Höhepunkte des vergangenen Jahres Revue passieren. Dazu zählten der grandiose Neujahrsempfang im Diözesanmuseum mit Oliver Zipse, zahlreiche Infostände am Marienplatz zur Europawahl, der Volksfestbesuch mit Erlebnisrundgang für Kinder, der von Christian Strohschneider organisierte Wirtschaftssommer, der Besuch von Generalsekretär Martin Huber, MdL im Rahmen seiner Zuhör-Tour sowie die monatlichen Stammtische, die von Lisa Schelzel organisiert wurden. Ein besonderes Highlight war das eigens für die Weihnachtsfeier gebraute Lotus-Bier der Forschungsbrauerei Weihenstephan sowie die harmonische Weihnachtsfeier mit Mitgliederehrung selbst.

Den Kassenbericht trug stellvertretend Christian Strohschneider vor, da Schatzmeister Florian Huber verhindert war. Die Finanzlage des Ortsverbands ist stabil und positiv. Auf Antrag von Kassenprüfer Mathias Felber wurde die Kasse einstimmig entlastet.

Unter der Leitung von Wahlleiter Simon Schindlmayr wurden die Neuwahlen durchgeführt. Florian Huber, Kassenprüfer Thomas Wagner und Digitalbeauftragter Armin Hölzl stellten sich aus zeitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. Die Ergebnisse der Wahl zeigten ein starkes Vertrauensvotum für die bisherige Führungsmannschaft:

Jürgen Mieskes wurde einstimmig wiedergewählt. Ihm zur Seite steht das bewährte Team an Stellvertreterin und Stellvertretern: Lisa Schelzel, Rudi Schwaiger und Christian Strohschneider, Schriftführerin bleibt Kerstin Schulz. Um die Kasse kümmert sich ab sofort Hans Nerb und Sonja Aigner wurde Digitalbeauftragte. Kassenprüfer sind nun Uwe Menzel und Mathias Felber. 

Bundestagsabgeordneter Christian Moser bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr großes Engagement und ihre Unterstützung im Bundestagswahlkampf, insbesondere bei FU-Kreisvorsitzender und Listenkandidatin Silvia Bergmann. Er informierte über aktuelle politische Herausforderungen, darunter die notwendigen Grundgesetzänderungen sowie wirtschafts- und verteidigungspolitische Fragen. Moser betonte, dass Deutschland dringend Wachstumsimpulse benötige, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Er hob die bereits umgesetzten Maßnahmen hervor, darunter steuerfreie Überstunden, sinkende Energiepreise und eine erhöhte Pendlerpauschale. Zudem sprach er über die Rückkehr des Bürgergelds zu Hartz IV, verschärfte Einwanderungsregeln und notwendige Sparmaßnahmen.

Der Abend klang mit konstruktiven Diskussionen und Gesprächen gemütlich aus. 

Fotos: Sonja Aigner