Ortsverband Garching

"Garching kann es besser machen"

CSU Garching wählt Thomas Lemke einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten

„Garching braucht frischen Wind: Garching kann es besser und wir können Garching besser machen“ – 

CSU Garching wählt Thomas Lemke einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten und startet Umfrage an die Bürgerinnen und Bürger

Die CSU Garching will neue Energie und frischen Wind für Garching: Die Mitglieder wählten am Montagabend, 23. Juni, im Garchinger Neuwirt ihren Ortsvorsitzenden Thomas Lemke einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Wahlen am 8. März 2026:

„Ich will mich mit ganzer Kraft für die Garchinger Bürger, Vereine und Betriebe einsetzen. Garching ist schön und wir leben alle sehr gerne hier – aber vieles läuft nicht rund und vieles kann besser gemacht werden. Garching braucht einfach mehr Energie und Einsatz. Garching kann es besser und wir können Garching besser machen. Das betrifft vor allem Fehlplanungen bei Bauvorhaben und Finanzen, aber auch genauso und insbesondere die mangelnde Kommunikation mit den Bürgern. Hier muss ein Bürgermeister der erste Ansprechpartner sein, der sich auch wirklich kümmert. Wichtig ist mir dabei auch die Arbeit im Team, so wie das bei uns in der Garchinger CSU sehr gut funktioniert. Dafür möchte ich mich bei allen Aktiven und Unterstützern bedanken.“

Garchings zweiter Bürgermeister Jürgen Ascherl schlug Thomas Lemke vor. Ascherl, Landrat Christoph Göbel, Bezirksrätin Karin Hobmeier aus Ismaning so wie auch Staatsminister Florian Hahn in einer Videogrußbotschaft via Instagram lobten Thomas Lemke als den optimalen Kandidaten für Garching und wünschten viel Erfolg. Die Bürgermeisterkandidaten Thomas Bittner aus Unterschleißheim, Claudia Leitner aus Unterföhring und Michael Steigerwald aus Eching betonten mit ihrer Anwesenheit die starke Verbundenheit der Gemeinden im Münchner Norden („Nordallianz“). Zahlreiche Gäste – auch aus Unterschleißheim, Eching, Unterföhring, Kirchheim und München – nahmen an der öffentlichen Aufstellungsversammlung teil.

Thomas Lemke wurde 1974 in Hildesheim geboren und vor 17 Jahren in den Heimatort seiner Frau nach Garching gezogen. Nach dem Studium der Geschichte und Politik und Stationen in Berlin und Wiesbaden arbeitet er seit mehreren Jahren als Bezirksgeschäftsführer der CSU Oberbayern unter dem Vorsitz von Landtagspräsidentin Ilse Aigner. Mit seiner Frau Steffi hat er vier mittlerweile große Kinder, die alle in Garching aufgewachsen sind: „Alteingesessene und Zugezogene – beide muss ein Bürgermeister im Blick haben.“ Thomas Lemke ist Mitglied der Kirchenverwaltung der Pfarrgemeinde St. Severin und Ortsvorsitzender der CSU Garching:

„Was in Garching konkret verbessert werden kann? Das sind zum Beispiel viel zu lange Verzögerungen beim Schaffen von Wohnraum. Dann gibt es einen doch oft sehr laxen Umgang mit Steuergeldern bei öffentlichen Maßnahmen. Unsere Verkehrssituation ist oft verbesserungswürdig und manchmal einfach unsinnig. Garching fehlt eine echte Wirtschaftsförderung, vor allem gegen Leerstand im Ortszentrum. Aber auch unsere Ortsteile Hochbrück und Dirnismaning werden in gewisser Weise vernachlässigt. Vor allem aber ist die Kommunikation mit den Bürgern sehr verbesserungsfähig. Dagegen will ich die Anliegen und Erwartungen der Garchinger Bürger, Vereine, Gruppen, Einrichtungen und Betriebe wirklich ernsthaft annehmen und lösen. Ein Bürgermeister muss das zur absoluten Priorität haben. Ich freue mich deshalb auf möglichst viele Gespräche!“

Dazu startet die Garchinger CSU eine große Umfrage, bei der sie alle Bürgerinnen und Bürger bittet, ihre persönlichen Wünsche und Schwerpunkte für Garching zu nennen. Die Umfrage kann in Schriftform oder auch digital ausgefüllt werden. Sie kann per QR-Code beantwortet oder ausgedruckt abgegeben werden bei ACR Autoservice, bei Schreibwaren Engel oder direkt bei den Stadträten, Kreisrätin und Vorständen der Garchinger CSU wie natürlich auch beim Bürgermeisterkandidaten Thomas Lemke, Danziger Straße 82 bzw. per Mail thomasgarching@gmx.de. Hier können auch ausgedruckte Exemplare zum Ausfüllen abgeholt werden.

Thomas Lemke lud auch gleich zu den nächsten Bürger-Stammtischen der Garchinger CSU ein: am Samstag, 5. Juli 2025 um 11 Uhr im Garchinger Festzelt (hier steht 2. Bürgermeister Jürgen Ascherl zum Gespräch zur Verfügung) und am Montag, 7. Juli 2025 um 11 Uhr ebenfalls im Garchinger Festzelt. „Die Garchinger CSU freut sich immer über interessierte Gäste und neue Mitglieder nach unserem Motto Mitreden und mitmachen!“