Ortsverband Garching

CSU-Stadtratsfraktion und CSU-Ortsverband Garching

Erhalt des Römerhofs

Mit großem Interesse haben die CSU-Stadtratsfraktion und der CSU-Ortsverband den Antrag der SPD-Stadtratsfraktion hinsichtlich des Römerhofs in Garching gelesen.

Wie in der Presse zu lesen war, gehört der Römerhof in Garching zu den wenigen noch bestehenden historischen Zeugnissen aus der Garchinger Vergangenheit.

Allerdings ist der Südflügel stark marode und auch teilweise nicht mehr zu nutzen.

Der CSU liegt die Erhaltung von alten und historischen Gebäuden sehr am Herzen. Der Charakter unseres alten Stadtkerns und auch wichtige historische Gebäude müssen erhalten werden.

Dies hat die CSU bereits 2021 deutlich gemacht, als es um neue Bauvorhaben im alten Garchinger Stadtkern ging. Beim Bauvorhaben in der Freisinger Landstraße 17 und 17a wollte die CSU-Fraktion am rechtlich gültigen Bebauungsplan „alter Ortskern“, insbesondere was die Höhe anbelangt, festhalten, der eine verträgliche und harmonische Weiterentwicklung des Herzens unserer Stadt ermöglicht, aber verhindern soll, dass dieses zu einem identitäts- und gesichtslosen Bauträgereinheitsbrei verkommt, wie es in anderen Umlandgemeinden sehr oft geschehen ist. Garching müsse seine Identität bewahren und es sollte noch erkennbar sein, wo unsere Stadt ihre Wurzeln hat, sagte damals CSU-Stadtrat Albert Biersack.

Das Bauvorhaben in der Freisinger Landstraße wurde mit einer knappen Mehrheit und mit den Stimmen der SPD-Fraktion mittels einen neuen vorhabensbezogenen Bebauungsplanes beschlossen.

Somit hat eine Mehrheit des Stadtrats den Erhalt und die verträgliche Weiterentwicklung des alten Ortskerns den maximalverdichteten Bauträgerwünschen geopfert.

Hinsichtlich des Römerhofs hat sich die SPD nun besonnen und will diesen erhalten, obwohl sie und drei Bürgermeister aus ihren Reihen innerhalb der letzten fünfzig Jahren den Verfall nicht so weit hätten kommen lassen müssen. 

Ein Erhalt des Römerhofs ist auch der CSU wichtig.

Allerdings braucht man zuerst ein Nutzungskonzept und danach muss intensiv geprüft werden, wie und mit welchen Mitteln man dieses Projekt angeht.

Die CSU ist auf jeden Fall bei diesem wichtigen Projekt positiv eingestellt und offen für Diskussionen.

gez. 

Jürgen Ascherl, CSU-Fraktionsvorsitzender

Thomas Lemke, CSU-Ortsvorsitzender