Ortsverband Geretsried

Unser Bürgermeister

Bürgermeister Michael Müller

Für ein starkes Geretsried


Geretsried gemeinsam weiterdenken – Verantwortung übernehmen für unsere Stadt

Vor fast zwölf Jahren haben mir die Bürgerinnen und Bürger von Geretsried ihr Vertrauen geschenkt – ein starkes Mandat, das ich mit großer Dankbarkeit und Überzeugung angenommen habe. Als ich 2014 zum ersten Mal für das Amt des Bürgermeisters kandidierte, habe ich versprochen, mich mit ganzer Kraft für Geretsried einzusetzen. Dieses Versprechen gilt bis heute – und auch für die kommende Amtszeit.

Seitdem haben wir gemeinsam viel auf den Weg gebracht: Die Infrastruktur wurde ausgebaut, neue Bildungs- und Betreuungsangebote geschaffen, die Schule- und Sportstätten modernisiert und Geretsried als lebenswerter, moderner Wirtschaftsstandort gestärkt. Gleichzeitig standen wir in den letzten Jahren vor großen Herausforderungen – von der Corona-Pandemie über steigende Baukosten bis hin zu gesellschaftlichen Veränderungen. Umso mehr bin ich stolz darauf, was wir zusammen erreicht haben.

Doch unsere Arbeit ist noch nicht getan. Geretsried steht auch in den kommenden Jahren vor wichtigen Entscheidungen. Ich möchte unsere Stadt weiterhin mit Weitblick, Erfahrung und einem offenen Ohr für die Anliegen der Menschen gestalten.

Ich stehe für eine Stadtpolitik, die zuhört, gestaltet und handelt – verlässlich, verantwortungsbewusst und im Dialog mit den Menschen.

Lassen Sie uns gemeinsam Geretsried weiterentwickeln. Für unsere Familien, unsere Wirtschaft, unsere Umwelt – und für eine lebenswerte Zukunft.

Ihr

Michael Müller
Bürgermeister der Stadt Geretsried (CSU)

Erfahren Sie mehr über mich
Wer bin Ich

Michael Müller: Mit Herz und Erfahrung für Geretsried

Seit 2014 steht Michael Müller als Erster Bürgermeister an der Spitze der Stadt Geretsried – einer Stadt mit bewegter Geschichte und großem Zukunftsgeist. Der 56-Jährige, der selbst in Geretsried aufgewachsen ist, kennt die Stadt und ihre Menschen wie kaum ein anderer.

Nach dem Abschluss der Realschule absolvierte Michael Müller zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann und sammelte erste Berufserfahrungen im Finanzwesen. Sein Wissensdurst führte ihn anschließend an die Berufsoberschule in München und später an die Ludwig-Maximilians-Universität, wo er Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Empirische Ökonomie und Öffentliches Recht studierte. Auslandserfahrungen in Japan und China während seines Studiums erweiterten seinen Horizont und stärkten seinen internationalen Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge.

Nach seiner Zeit als Luftwaffensoldat beim Lufttransportgeschwader 61 in Penzing-Landsberg sammelte Müller umfassende berufliche Erfahrungen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst. Besonders prägend war seine langjährige Tätigkeit bei der Staatlichen Lotterieverwaltung, wo er als Referatsleiter zentrale Bereiche wie Planung und Organisation, IT, Qualitätsmanagement und Sicherheit verantwortete.

Doch trotz seines breit gefächerten beruflichen Werdegangs schlug sein Herz immer für Geretsried und das kommunale Engagement. Schon früh engagierte sich Müller politisch – zunächst in der Jungen Union, später als Vorsitzender der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerunion (CSA) und als Stadtrat mit besonderem Schwerpunkt auf die Jugendarbeit. Seit 2014 gestaltet er als Bürgermeister die Geschicke seiner Heimatstadt aktiv mit und vertritt die Interessen der Region auch im Kreistag des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen.

Besonders am Herzen liegt ihm die Förderung junger Menschen: Über ein Jahrzehnt war er im Vorstand des Trägervereins Jugendarbeit Geretsried e.V. tätig, dessen Projekte wie Streetwork, Ganztagsbetreuung und Integrationsarbeit heute fester Bestandteil der Stadtlandschaft sind.

Privat ist Michael Müller in zweiter Ehe verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder. Auch dadurch hat er ein besonderes Gespür für die Bedürfnisse von Familien. Aktuell setzt er sich mit viel Engagement für die Stadtentwicklung, den Ausbau von Schulen und Kindergärten sowie die Anbindung Geretsrieds an das Münchner S-Bahn-Netz ein – wichtige Projekte für eine wachsende und lebenswerte Stadt.

Michael Müller steht für Bodenständigkeit, Erfahrung und einen offenen Blick nach vorne – Eigenschaften, die ihn bei den Bürgerinnen und Bürgern seiner Stadt besonders auszeichnen.

Dafür stehe Ich – Das will Ich erreichen

Tradition leben - Kultur gestalten
Wir stärken Vereine, Brauchtum und kulturelle Vielfalt in Geretsried, z. B. mit Ideen wie einem Musikkindergarten.

„Heimat entsteht durch Gemeinschaft, gelebte Tradition und kulturelle Vielfalt – das macht Geretsried stark und lebendig.“

Wirtschaft fördern - Arbeitsplätze sichern
Wir setzen auf starke Unternehmen, gute Infrastruktur und zukunftsfähige Gewerbeflächen für Geretsried.

„Ein starker Wirtschaftsstandort ist die Grundlage für Lebensqualität, Arbeitsplätze und Wachstum – dafür setze ich mich ein. Für ein starkes Geretsried.“

Geretsried gestalten – lebendig, sozial und nachhaltig
Wir schaffen mit dem „Geretsrieder Modell“ bezahlbaren Wohnraum, stärken die Ortsteile und entwickeln mit der „Neuen Mitte“ ein modernes Stadtzentrum für alle Generationen.

„Mein Ziel ist ein lebenswertes Geretsried für alle – mit durchdachter Stadtentwicklung, bezahlbarem Wohnraum und Begegnungsorten in jedem Stadtteil.“

Digitalisierung nutzen – Verwaltung modernisieren
Wir treiben den Ausbau digitaler Infrastruktur voran und schaffen mit E-Government und virtuellem Rathaus mehr Service und Effizienz für alle.

„Eine moderne Stadt braucht eine moderne Verwaltung – digital, bürgernah und zukunftsfähig.“

Nachhaltig unterwegs – für moderne Mobilität in Geretsried
Wir verbessern Bus, Bahn und Radwege, fördern E-Mobilität und schaffen umweltfreundliche Verkehrsangebote für alle Generationen.

„Geretsried braucht intelligente, klimafreundliche Mobilität – gut vernetzt, bezahlbar und für alle erreichbar.“

Zukunft durch Bildung – von der Kita bis zur VHS
Wir stärken Schulen, bauen Ganztagsangebote aus und fördern lebenslanges Lernen durch Musikschule, Bibliothek und Volkshochschule.

„Bildung ist der Schlüssel für persönliche Chancen und gesellschaftlichen Fortschritt – dafür setzen wir uns in Geretsried auf allen Ebenen ein.“

Geretsried bleibt grün – für Klima, Natur und Lebensqualität
Wir setzen auf Klimaschutz, Energiezukunft ohne fossile Brennstoffe, mehr Stadtgrün und moderne Umwelttechnologien.

„Klimaschutz ist Gemeinschaftsaufgabe – wir gestalten Geretsried nachhaltig, lebenswert und zukunftsfähig für kommende Generationen. Ich setze mich für den Ausbau der Geothermie und Fernwärme ein.“