Artikel vom 11.03.2020
Alternativroute Radlschnellweg Würmtalstraße
Nein zum Radlschnellweg in der Würmtalstraße

Sehr geehrte Anwohner der Würmtalstraße und der umliegenden Straßen,
eine von Rot-Grün unterstützte Stadtratsmehrheit – und somit gegen die Stimmen der CSU – entscheidet über unsere Köpfe hinweg, dass die Radwege in der Würmtalstraße, die momentan durch Grünstreifen von der Fahrbahn abgetrennt sind, direkt auf die Straße verlegt
werden.
Das hat mehrere Folgen:
- In beiden Fahrtrichtungen steht zukünftig tatsächlich nur noch eine Kfz-Fahrspur zur Verfügung.
- Die Parkplätze verschwinden.
- Der Parkplatzsuchverkehr wird sich in die Seiten- und Parallelstraßen verlagern.
Insbesondere Anwohner, Kunden von Gastronomie und Geschäften, Ärzte, Banken und Pflegedienste haben darunter zu leiden. - Anwohner finden selbst keinen Parkplatz mehr vor ihrem Haus.
- Radfahrer werden mit noch höherer Geschwindigkeit unterwegs sein.
- Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge werden behindert.
- Der Ausweich- und Schleichverkehr in den Parallel- und Querstraßen wird zunehmen.
- Dafür werden Steuergelder verwendet, und das, obwohl im vergangenen Jahr der Fahrradweg auf der Südseite der Würmtalstraße komplett erneuert wurde.
Wir favorisieren statt der vollkommen ungeeigneten Würmtalstraße die bestehende Ost-West-Route auf der Gräfelfinger Straße als Fahrrad- und Anwohnerstraße auszuweisen.
Entscheiden Sie sich bitte bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 für eine vernünftige Verkehrspolitik im Miteinander aller Verkehrsteilnehmer.
Herzlich
Ihr CSU-Ortsverband Hadern