Ortsverband Issigau

Zu Ehren aller ehrenamtlich Tätigen

Ehrenamtstag 2022

Dr. Günther Beckstein, Bay. Ministerpräsident (2007-2008)

"Ehrenamt ist Eigeninitiative und Eigenverantwortung. Das sind wesensverwandte Tugenden zum Handwerk.
Die Ehrenamtlichen beweisen immer wieder: Nicht die Ellenbogen sind unser wichtigster Körperteil, sondern Herz und Verstand!"

Liebe ehrenamtlich Tätige, 

das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Das Ehrenamt ist maßgeblich verantwortlich für das Vorankommen eines Ortes, für den Aufbau eines starken Zusammenhalts der Dorfgemeinschaft. Und das, liebe Issigauerinnen und Issigauer, dürfen wir mit Stolz von uns behaupten, das haben wir in unserem Issigau in großem Maße. Eine tolle Dorfgemeinschaft, die, wenn es drauf ankommt, zusammenhält und füreinander da ist. 

Wie in der letzten Vereinsvorsitzendenversammlung von unserem Dieter Gemeinhardt (Erster Bürgermeister) bereits ausgesprochen, sind wir stolz auf alle unseren ehrenamtlich Tätigen, die auch in der Corona-Krise sich nicht haben unterkriegen lassen und trotz aller Widrigkeiten ihren Verein, ihr Ehrenamt weiter vorangebracht haben, sei es mit neuen Ideen, mit guter Mitgliederfürsorge oder mit dem immer positiven Gedanken, dass nach der Corona-Pandemie wieder alles "in den gewohnten Bahnen" weitergeht. 

In diesem Jahr haben wir erstmals nach der Corona-Pandemie wieder sehen können, was ein aktives Vereinsleben in einem Ort bewirkt. Es war sogar soviel geboten, dass manche Veranstaltungen "wegen Überangebot" gar nicht durchgeführt wurden. Ein Luxusproblem, von dem andere Orte nur träumen können. 

Die CSU steht wie keine andere Partei an der Seite der in Bayern ehrenamtlich tätigen Männern und Frauen. Sei es durch besondere Angebote, durch Hilfe und Unterstützung bei der Ausführung des Ehrenamts oder durch Honorierungen für langjährig tätige Ehrenamtler.

Wir wollen daher allen Vereinsvorständen und allen Mitgliedern in den Vereinen dafür danken, dass Ihr das Ortsleben in unserem, in euerem Issigau mitgestaltet und immer dafür sorgt, dass etwas geboten ist. "Vergelt's Gott!". 

Neben den vielen aktiven Vereinen in Issigau dürfen wir natürlich auch die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr nicht vergessen, die Tag für Tag und Nacht für Nacht dafür sorgen, dass wir in Issigau gut geschützt sind, sei es bei Extremwetterereignissen, bei Bränden oder bei sonstigen, technischen Hilfeleistungen. Auch euch ein "Vergelt's Gott!". 

Natürlich haben wir auch diejenigen nicht vergessen, die als Issigauerinnen und Issigauer "auswärts" ein Ehrenamt bekleiden, also ihre Dienste, ihre Arbeitskraft und ihre Freizeit außerhalb Issigaus zu Vefügung stellen. Auch euch ein "Vergelt's Gott!". 

Wir wünschen euch allen weiterhin viel Spaß, viel Kraft und Erfolg innerhalb eures Ehrenamts und hoffen, dass ihr weiterhin für ein buntes Potpourri an Veranstaltungen in Issigau sorgt und das Dorfleben in dieser Form mitgestaltet. 

Für alle, die noch kein Ehrenamt bekleiden, wollen wir zum Abschluss noch auf die Internetseite des Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement in Bayern (LBE) verweisen, welches viele Informationen zum Ehrenamt bereithält. Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (bayern.de). Auch wir als CSU Issigau stehen euch gerne bei Interesse zu Übernahme eines Ehrenamts als Ansprechpartner direkt zur Verfügung. 

CSU OV Issigau 
Die Vorstandschaft