Ortsverband Kempten-St.Mang

Berichte

Jahresbericht 2024 des CSU Ortsverbandes Sankt Mang

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem CSU Ortsverband Sankt Mang – geprägt von politischen Veranstaltungen, geselligen Treffen und gemeinschaftlichem Engagement.

Januar

Am 09. Januar starteten wir ins neue Jahr mit dem Neujahrsempfang des CSU Kreisverbands Kempten in der bigBox. Gastredner war Alexander Dobrindt, der einen interessanten politischen Ausblick gab.

Nur wenige Tage später, am 21. Januar, verabschiedeten wir gemeinsam mit dem CSU-Kreisverband Staatsminister a.D. Thomas Kreuzer. In den Bushallen der Familie Berchtold, unterstützt vom Ortsverband Sankt Mang, fand die Feierstunde mit Ministerpräsident Markus Söder in würdigem Rahmen statt.

Februar

Der traditionelle politische Aschermittwoch führte uns am 14. Februar nach Betzigau. Dort sprach Europaminister Eric Beißwenger zu aktuellen Themen.

Am 27. Februar folgte die Ortshauptversammlung in der Gaststätte „Reblaus“ in Sankt Mang. Neben Berichten und Diskussionen standen Ehrungen langjähriger Mitglieder auf dem Programm.

Am Tag darauf, dem 28. Februar, traf sich der Kreisvorstand zur Sitzung im Hotel Waldhorn – mit Blick auf die Europawahl 2024. Florian Fischer übernahm dabei die Koordination der künftigen Plakatierung.

April und Mai

Die Jahresplanung unseres Vorstands fand am 10. April bei Franz Mayr statt. Wenig später starteten wir am 29. April mit der Plakatierung zur Europawahl.

Ein geselliger Höhepunkt war am 09. Mai unsere Vatertagswanderung in die Riederau. Bei herrlichem Wetter genossen wir die Stationen, stärkten uns im Ostbahnhofstüble und ließen den Tag bei den Oldtimer-Freunden sowie im „Chaplin“ ausklingen. Ein gelungener Tag mit vielen schönen Begegnungen.

Am 10. Mai nahmen wir an der Kreishauptversammlung mit Delegiertenwahlen teil, gefolgt vom Europagespräch mit Dr. Theo Waigel, Markus Ferber MdEP und Mechthilde Wittmann MdB – eine starke Veranstaltung mit großer Resonanz.

Juni und Juli

Zum Wahlkampf-Endspurt organisierten wir am 08. Juni einen Infostand zur Europawahl.

Bei der Delegiertenversammlung des Bundeswahlkreises 256 am 12. Juli in Fischen wurde Mechthilde Wittmann MdB zur Bundestagskandidatin gewählt – mit deutlicher Mehrheit der Delegierten.

September

Die Senioren-Union Kempten wählte am 05. September bei ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorsitzenden: Siegfried Irl, aus den Reihen unseres Ortsverbands. Ein schöner Erfolg, wenn auch schade, dass dieser Schritt im Vorfeld nicht direkt mit uns besprochen wurde.

Am 17. September fand unsere nächste Vorstandssitzung statt, gefolgt von der Kreisvorstandssitzung am 20. September in Lenzfried.

Oktober

Ein fester Bestandteil unseres Jahres ist das Schafkopfturnier, das wir am 19. Oktober im Pfarrheim Mariä Himmelfahrt durchführten. Bei bester Stimmung und tollen Preisen zeigten unsere Mitglieder wieder ihre Spielfreude. Großer Dank gilt Siegfried Irl als souveränem Spielleiter und allen Helferinnen, Helfern und Sponsoren.

November

Im November lag der Fokus auf den kommenden Wahlen: Funktionsträgerkonferenz (WebEx) am 21. November, gefolgt von der Kreisvorstandssitzung am 22. November.

Dezember

Ein besonderes Highlight war unser erster öffentlicher Nikolausbesuch am 06. Dezember. Wetterbedingt feierten wir im Pfarrheim – begleitet vom Musikverein Sankt Mang. Der Nikolaus verteilte Geschenke und sorgte für leuchtende Kinderaugen. Herzlichen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer!

Unsere Jahresabschlussfeier am 08. Dezember war ein würdiger Ausklang des Jahres. Kulinarisch verwöhnt und musikalisch begleitet vom Zitherklub Sankt Mang genossen wir den Abend. Besonders erfreulich war die große Tombola mit attraktiven Preisen – ermöglicht durch großzügige Sponsoren. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.

Am 14. Dezember waren wir mit einem Speisenstand bei der Kotterner Weihnacht vertreten. Unser junges Team rund um Tim, Luca und Lukas meisterte den Abend souverän – auch hier ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden.

Den Jahresabschluss bildete am 19. Dezember der Versand unserer Weihnachts- und Neujahrskarten. Viele positive Rückmeldungen zeigten: Eine schöne Geste, die gut ankam.


Fazit

Das Jahr 2024 war geprägt von politischem Engagement, starkem Zusammenhalt und vielen schönen Momenten in der Gemeinschaft. Besonders erfreulich ist das wachsende Engagement junger Mitglieder, die mit frischen Ideen und Tatkraft unseren Ortsverband bereichern. Allen Unterstützern und Helfern herzlichen Dank für ihren Einsatz und die gemeinsame Zeit – wir freuen uns auf ein ebenso erfolgreiches Jahr 2025!