Ortsverband Laufen

Mehr Laufen für den Landkreis

CSU Laufen/Leobendorf fühlt sich für Ort und Kreis gut aufgestellt

Fraktionsvorsitzender Bernhard Salomon (links) und Ortsvorsitzender Alexander Schug
Fraktionsvorsitzender Bernhard Salomon (links) und Ortsvorsitzender Alexander Schug erläuterten die Planungen für die anstehenden Wahlen.

Bei einem kürzlichen Treffen der CSU Laufen/Leobendorf im Gasthaus Leobendorf machte der Ortsverband deutlich, dass “mehr Laufen dem Landkreis gut zu Gesicht stehe”. In Vorbereitung auf die internen Durchwahlen im Kreisverband als auch auf die Kommunalwahlen gab sich der Ortsverband optimistisch und zielstrebig. Fraktionsvorsitzender Bernhard Salomon: “Wir sind gut aufgestellt und auf die Wahlkämpfe vorbereitet !”

Im Gasthaus Leobendorf fanden sich vor kurzem die CSU´ler des Ortsverbandes Laufen/Leobendorf ein. Alexander Schug, der Ortsvorsitzende des Verbandes, konnte dabei zahlreiche Akteure begrüßen, u.a. den Kandidaten für die Nominierungsversammlung für das Bürgermeisteramt, Christian Burr. Alexander Schug und Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Bernhard Salomon machten deutlich, dass man sich auf einem guten Weg befinde, eine schlagkräftige und ausgewogene Liste zur Stadtratswahl präsentieren zu können.
Salomon: "Wir haben einige Neulinge von unseren Ideen überzeugen können und setzen dabei auch auf bewährte Kräfte." Dem Bürgermeisterkandidaten Christian Burr versicherten sie die volle Unterstützung des Ortsverbandes.

Auf die anstehenden “Durchwahlen” im Kreisverband konnte Alexander Schug bekanntgeben, dass einige exzellente Persönlichkeiten aus Laufen sich für die Wahlen im Kreisverband der CSU des Berchtesgadener Landes aufstellen lassen werden. Als stellvertretender Kreisvorsitzender wird Stadtrat und CSU Digitalbeauftragter Christian Schmidbauer kandidieren. Dieser kann aus langen Jahren als Kreisgeschäftsführer der Jungen Union BGL eine Bereicherung sein. Neben Schmidbauer werden als Beisitzer die Stadträte Bernhard Salomon und Christian Sichert kandidieren. Silvija Zecha, Schriftführerin des Ortsverbandes wird den Kandidatenreigen des Laufen/Leobendorfer Ortsverbandes  komplettieren.
Ebenso besprach man schon die interessierten Kandidaten für die Kreistagswahl. Hier wollen Bürgermeisterkandidat Christan Burr, Bernhard Salomon, Christian Sichert und Christian Schmidbauer ein starkes Angebot anbieten. Schmidbauer selbst stellte kurz und knapp dar, dass es keinesfalls schaden würde und aus seiner Sicht von Nöten sei, mehr “Laufen in den Kreisverband zu bringen”. Man wolle wieder eine starke Vertretung aus der nördlichsten Gemeinde des Landkreises aufbieten.

Christian Schmidbauer (links) mit Fraktionschef Bernhard Salomon
Will mehr Laufen für den Kreisverband – Christian Schmidbauer (links) mit Fraktionschef Bernhard Salomon.

Desweiteren diskutierten die Anwesenden die Zielrichtung für die Kommunalwahl. Klar ist für die CSU Laufen/Leobendorf, dass man die erfolgreiche Arbeit des scheidenden Bürgermeisters Hans Feil mit Christian Burr weiterführen wolle und mit einer starken Fraktion hier unterstützend und beratend zur Seite stehen will. Bernhard Salomon: "Wir wollen nicht nur alle aktuellen Sitze behalten, sondern möglichst ausbauen. Mit unserer Kandidatenliste werden wir gut aufgestellt sein."

Ebenfalls im Blick der Versammelten war das Ergebnis der Bundestagswahl. Der Politikwechsel scheint aufgrund von Kompromissen zwar durchaus zu funktionieren, jedoch wohl nicht im vollen Umfang. Man appeliere an eine realistische und vernünftige Denkweise der SPD und der Grünen, frei von jeglichen Ideologien, um das Land wieder in die richtige Richtung vorwärts zu bringen und die vergangenen Jahre effektiv aufarbeiten zu können. Man hoffe auf die Kraft der CDU/CSU Fraktion und der neuen Bundesregierung und die richtigen Entscheidungen. Für Laufen selbst war man mit dem Ergebnis der Wahl durchaus zufrieden, aber "es geht natürlich immer mehr", so Ortsvorsitzender Alexander Schug.