Ortsverband Litzlohe

Veranstaltung Januar 2025

Die CSU auf Wahlkampftour

Die CSU auf Wahlkampftour in Pilsach. Günther Felßner, der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes will nach Berlin und besuchte gestern die kleine Gemeinde. 

Unterstützt von Bürgermeister Truber, Listenkandidatin Dr. Katharina Ziegler, Bezirksrätin Heidi Rackl, EU-Abgeordnetem a.D. Albert Dess, BBV-Kreisobmann Michael Gruber, CSU-Kreisvorsitzendem Alois Scherer, Gemeinde- und Kreisrat Peter Hollweck (Zieglbauernhof Ammelhofen) sowie den Vertretern der Pilsacher Ortsverbände stellt er sein Programm inklusive pragmatischer Lösungsvorschläge für die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit vor und lässt Hoffnung aufkommen für eine Zeit nach 3 Jahren kaum zu toppender Inkompetenz im Bundestag…
(Autor: Business News Neumarkt regio)

Wahlveranstaltung im Gasthof am Schloss in Pilsach. Die CSU Ortsverbände Litzlohe, Laaber und Pilsach hatten die Öffentlichkeit eingeladen die im nahezu vollbesetzten Saal Platz nahmen. Andreas Truber begrüßte die Gästen und die Redner sowie die Personen die für den Abend hauptverantwortlich waren der Vorsitzende des OV Laaber als auch Gottfried Franz und Peter Hollweck

Heidi Rackl begann als erste Rednerin und Bezirksrätin. Sie sprach kurz über die kommenden Herausforderungen im Bezirk Oberpfalz. 

Katherina Ziegler beruflich Volljuristin aus Neumarkt und für die CSU Listenkandidatin auf Platz 42 stellte sich und die derzeitige politische Gemengenlage vor. 

Dann kam Günther Felßner an die Reihe. Der derzeitige Präsident des Bayrischen Bauernverbandes kurz BBV, der von MP Markus Söder vor ein paar Wochen im Falle eines eventuellen Wahlsieges der Union als zukünftiger Landwirtschaftsminister vorgestellt wurde, stellte zunächst sich als Person vor. In einem spannenden Referat ging es dann um Chancen, Herausforderungen als auch derzeitigen großen Risiken der Landwirtschaft. In einem Vortrag in dem Fehler nicht nur der letzten 3 Jahre sondern ggf. auch der 16 Jahre zuvor beleuchtet wurden.

Nachdem er sich nach seiner einstündigen Rede etwa 1 1/2 Stunden Zeit genommen hatte allumfassende Fragen rund um die Landwirtschaft zu beantworten wusste, die von den Gästen gestellt wurden, kommt man ohne jeden Zweifel zu dem Schluss: wenn er so bodenständig bleibt, ist er von seinem fachlichen Wissen, von seinem über den Tellerrand schauen genau der richtige Mann zum hoffentlich noch richtigen Zeitpunkt für die Landwirtschaft. Respekt, Chapeau guter Redner. 

Mögen das Glück eines Wahlsieges mit Ihm sein, um seinen Worten auch die entsprechenden Taten folgen lassen zu können. 
(Bericht: Peter Hollweck, CSU OV Litzlohe)

Erste und Zweitstimme für die CSU