Artikel vom 18.12.2024
An alle Mitglieder des CSU-Ortsverbandes
Weihnachtsbrief 2024


Liebe CSU-Mitglieder, liebe Mitbürger:innen,
ein nicht nur politisch bemerkenswertes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir konnten, trotz schwieriger Rahmenbedingungen, so eine erfolgreiche Europawahl hinter uns bringen und für Bayern ein gutes Ergebnis erzielen.
Doch bekanntlich ist nach der Wahl vor der Wahl – und dies noch schneller als eigentlich erwartet. So dürfen wir uns schon jetzt für die Bundestageswahl am 23. Februar 2025 einstimmen. Wir werden trotz der winterlichen Rahmenbedingungen volle Unterstützung Katrin Staffler zusichern.
Der immer noch andauernde Überfallskrieg Russlands auf die Ukraine, die stetigen Unruhen im Nahen Osten, die Unsicherheiten mit unseren Verbündeten u.a. die USA, sowie die wirtschaftlichen und klimatischen Auswirkungen verunsichern viele und sind für jeden zu spüren.
Als Gemeinde, und gerade wir als CSU, stellen uns diesen Herausforderungen und suchen gemeinsam nach, unter Betrachtungen der vielen gesetzlichen Herausforderungen, tragfähigen Lösungen.
Auch heuer konnten wieder zahlreiche Maßnahmen in der Gemeinde zur Umsetzung gebracht werden.
Der kommunale Wohnungsbau am Greta-Fischer-Weg wurde eingeweiht und konnte bezogen werden. So konnten zum vierten Quartal 2024 neun neue Wohnungen bezogen werden. Hier konnten wir erneut eine langfristige Immobilie zu guten Konditionen errichten und so günstigen Wohnraum schaffen.
Die Straßensanierung in Gundackersdorf sowie in Arnzell konnten zum Abschluss gebracht werden.
Zwei Hochwassersituationen forderten nicht nur unsere ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehren, BRK, Wasserwacht und THW, sondern auch einige Mitbürgerinnen und Mitbürger selbst. Beim Hochwasser am 01./.02. Juni 2024 wurde zudem die Verbindungsstraße von Hirtlbach nach Arnbach stark in Mitleidenschaft gezogen, so dass diese ebenso in Teilen komplett erneuert werden muss.
Das Starkregenereignis am Sonntag, 21 Juli 2024 lies erneut den Gittersbach aus seinem Flussbett treten und verursachte nicht unerhebliche Schäden. Die Gemeinde ist mit den Behörden in regem Austausch, um noch nach weiteren Lösungsmöglichkeiten zu suchen, wie solche Ereignisse verhindert bzw. abgemildert werden können.
Finanziell werden auf unsere Gemeinde nun schwierigereZeiten zukommen. Auch nächstes Jahr wird sich die Kreisumlage wieder erhöhen, welche unseren Haushalt weiter belasten und unsere Gestaltungsmöglichkeiten weiter einschränken wird. Gerade jetzt gilt es, mit Augenmaß zu handeln, um in der Zukunft handlungsfähig zu bleiben. Wir werden dies zusammen, wie auch in der Vergangenheit, im Blick behalten.
Das ist nur ein kleiner Auszug, was sich so alles in unserer Gemeinde bewegt – wir bleiben mit Euch am Ball.
Für 2025 haben wir wieder vieles vor:
Wir werden tatkräftig die Bundestagswahl für Katrin Staffler unterstützen, eine Ortshauptversammlung mit Neuwahlen durchführen und natürlich darf das Sommerfest nicht fehlen.
Ein weiteres Highlight dürfte ebenso die Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums von Freischütz Ainhofen am Samstag, 13. September 2025 in Kleinschwabhausen sein.
Unsere vornehmliche Aufgabe als CSU Ortsverband Markt Indersdorf besteht darin, den GESAMTEN Gemeindebereich weiter voranzubringen und zu entwickeln. Unser Bürgermeister, die Vorstandschaft sowie unsere Gemeinderäte tun dies aus innerer Überzeugung, Leidenschaft und mit großem zeitlichem Engagement.
Um diese Arbeit weiterhin so erfolgreich umsetzen zu können, benötigen wir einen stabilen Mitgliederstamm, sowie neue Mitglieder. Jeder kann und darf hierzu seinen Beitrag leisten. Wir dürfen Euch daher alle animieren, kräftig für unseren Ortsverband zu werben und versuchen, Mitglieder zu gewinnen.
Wir möchten uns auf diesem Wege recht herzlich bei allen bedanken, die uns täglich bei unserer Arbeit für den CSU Ortsverband unterstützen. Gerade im nächsten Jahr müssen wir bei der anstehenden Wahl durch unsere Arbeit vor Ort überzeugen und so die Wählerinnen und Wähler für uns gewinnen. Dabei hoffen wir auch weiterhin auf Eure großartige Unterstützung.
Um dies zu stemmen, benötigen wir ein kompetentes und tatkräftiges Team, in dem jeder seinen Beitrag leisten kann!
In diesem Sinne wünschen wir Euch und Euren Familien eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit sowie ein vor allem gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025.