Ortsverband Marktleugast

FU Ortshauptversammlung 2025

Hauptversammlung der Frauen Union Marktleugast

Auf ein arbeitsreiches Jahr blickte die Vorsitzende der Frauen Union Marktleugast, Rebecca Turbanisch, bei der Jahreshauptversammlung zurück. Von der Teilnahme an der Bezirksversammlung in Coburg, mit einem Vortrag zur Legalisierung von Cannabis, dem gelungenen Sommerfest mit Ehrungen, bis hin zum Osterfrühstück im Seniorenheim, war alles dabei. Zusammen mit den Vorstandschaftssitzungen waren es über 30 Termine, die der kleine Ortsverband wahrnahm.  Neben den Senioren lag den Frauen auch weiterhin die Patenschaft mit dem Kinderhort am Herzen. Für die produktive und unkomplizierte Zusammenarbeit dankte sie allen Mitgliedern, aber auch Bürgermeister Franz Uome und dem CSU Ortsverband.

Bürgermeister Franz Uome ging auf die Themen ein, die auch immer wieder von der Frauen Union unterstützt wurden. Das neue Begegnungszentrum mit dem Ärztehaus sei mittlerweile aus Marktleugast nicht mehr weg zu denken. Für viele Familien wurde die neue, helle Bücherei mit einem großartigen Angebot an Büchern und neuen Medienprodukten zum regelmäßigen Treff.  Die monatlichen Vorlesetage kommen auch bei den Kleinsten gut an. Der jüngeren Generation konnte mit dem Jugendtreff im Schulgebäude ebenfalls ein attraktiver Treffpunkt geschaffen werden. Das Kindergeld der Gemeinde für Neugeborene helfe bei der Grundausstattung und mit dem neuen Hort in der Schule, werde eine weitere familienfreundliche Einrichtung geschaffen. Uome: „Marktleugast bleibe für junge Familien weiterhin attraktiv.“

CSU-Vorsitzender Daniel Schramm erinnerte an den gemeinsamen Ausflug nach Chemnitz. Dieser findet am 24.05. statt. Am 9.8.2025. findet auch wieder das CSU/FU-Sommerfest bei der Kneipe „Hotel Sacher“ statt. Nach einem kurzen Rückblick auf die Gemeinderatsarbeit, stellte er die neue Aktion „CSU-Vor Ort“ vor, an der sich alle beteiligen könnten.

FU-Kreisvorsitzende Doris Leithner-Bisani dankte für das großartige Engagement der Marktleugaster Frauen Union. Gerade auch die jüngste Veranstaltung mit Bürgermeister Karl Philipp Ehrler aus Stammbach, zum Thema „Mobilität auf dem Land“ habe gezeigt, wie zielgerichtet die Frauen Union Themen aufgreift und nachgeht. Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 unterstrich Bisani noch einmal die Bedeutung von Frauen in der Politik. Neben der Mütterrente ging sie dann auf die Frauenarztversorgung im Landkreis ein. Zügig wurden dann unter ihrer Leitung die Neuwahlen durchgeführt. Rebecca Turbanisch wurde als Vorsitzende bestätigt. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreterinnen Regina Hartenberger, Karin Thomas und Margret Schoberth. Schriftführerin wurde Rita Uome die künftig von Regina Hartenberger unterstützt wird, die Kassengeschäfte blieben bei Vanessa Uome. Als Beisitzer wurden Elisabeth Groß, Christina Hartenberger, Susanne Purucker und Ulrike Utz gewählt. Zu Kassenprüfern wurden Sabine Buß und Susanne Purucker berufen.