Artikel vom 08.06.2019
Artenschutz im Bild
CSU-Ortsverband startet Fotowettbewerb – Man will sich für Artenvielfalt ei

Das Volksbegehren "Rettet die Bienen" und der Ausgang der Europawahlen haben deutlich gezeigt, dass den Menschen der Umwelt- und Artenschutz wichtig ist. Der CSU-Ortsverband Mehring ist sich seiner dahingehenden Verantwortung bewusst. Aus dieser Verpflichtung heraus ist die Idee entstanden, alle Mehringer Bürger in Form eines Fotowettbewerbs ihren ganz persönlichen Beitrag zum Artenschutz leisten zu lassen und sich gegenseitig zu motivieren. Gesucht werden schöne Bilder, die die Artenvielfalt in der Region zeigen und alles, was zum Thema "Erhalt der Artenvielfalt" passt. Gerade weil der Landkreis nun Öko-Modellregion ist, will sich der Ortsverband hier besonders engagieren. Denn, wie die Vorstandschaft des CSU-Ortsverbandes Mehring mit ihrem Ortsvorsitzenden Stephan Beutlhauser betont, sei mit der Unterschrift alleine den Bienen und der Artenvielfalt noch nicht geholfen. Es müssten Taten folgen, findet die CSU Mehring, und alle Bürger seien gefordert. "Nicht nur die Landwirte, auch Grundstücksbesitzer, Haus- und Gartenbesitzer und selbst auf einem Balkon kann man mit blühenden Blumen und Pflanzen etwas für den Artenschutz tun. Wichtig ist uns hier die Bewusstseinsbildung und die Motivation bei den Bürgerinnen und Bürgern zu wecken, einen persönlichen Beitrag zu leisten", so Beutlhauser und seine Vorstandskollegen.
Als Schirmherr für den Fotowettbewerb konnte Landtagsabgeordneter Dr. Martin Huber, Mitglied im Ausschuss Umwelt- und Verbraucherschutz des Landtags, gewonnen werden. Bei dem Wettbewerb mitmachen kann jeder mit Wohnsitz in der Gemeinde Mehring. Einzusenden sind maximal drei Bilder an artenvielfalt@csu-mehring.de.
Der Wettbewerb läuft bis zum 15. September. Die ausführlichen Spielregeln sind auch auf der Webseite www.csu-mehring.de nachzulesen. Auf die drei Erstplatzierten des Wettbewerbs warten Preise, die bei einer Abschlussveranstaltung überreicht werden.
mf (Quelle: Burghauser Anzeiger)