Ortsverband Mehring

Themen: Europawahl, Besichtigung der Schule, Kinderkrippe und Mittagsbetreuung

Kandidatin zur Europawahl, Isabella Ritter und Staatssekretär Stephan Mayer (MdB) zu Besuch beim 4. Info-Frühstück der CSU Mehring

CSU Ortsvorsitzender Stephan Beutlhauser, Europawahl Kandidatin Isabella Ritter und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Stephan Mayer beim Infofrühstück zur Europawahl am 11.05.2019 in der Mehringer Sportgaststätte

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Informatives Frühstück“ durfte Stephan Beutlhauser als Vorsitzender des CSU Ortsverband Mehring, am Samstag den 11.05., neben zahlreichen Interessierten der CSU und der Unabhängigen auch die Europawahl Kandidatin Isabella Ritter recht herzlich in der Sportgaststätte Mehring willkommen heißen, um mit ihr gemeinsam über die Bedeutung der EU zu  sprechen.

Frau  Isabella Ritter, eine junge, quirlige und sehr kompetente Kandidaten zur Europawahl, ist derzeit für die CSU in ganz Oberbayern unterwegs und möchte die Wähler davon überzeugen, den Rechten und Linken nicht zu viel Einfluss zu gewähren. Deren einziges Ziel sei es, die EU zu zerstören. Gerade in unserer Region, mit den hier angesiedelten großen Chemiekonzernen, ist eine funktionierende EU enorm wichtig. Sie ist der einzige Weg unseren doch sehr hohen Lebensstandard und unsere guten Arbeitsplätze erhalten zu können. Der Besuch in Mehring war der einzige Auftritt von Frau Ritter im Landkreis Altötting. Die Haupthemen hierbei waren neben Themen der EU auch die Energiepolitik,  der Klimaschutz und die Wirtschaft im Allgemeinen. Zur Überraschung aller Anwesenden, schaute auch der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern Stephan Mayer, MdB kurz zum Frühstück vorbei, was den Veranstalter und Frau Ritter gleichermaßen überraschte.

Im Anschluss stand noch die Regionalpolitik auf dem Programm. Hierbei wurden von den Interessierten Mehringern die Räumlichkeiten der Schule, der Mittagsbetreuung und der Kinderkrippe besucht. Der Fokus bei der hier geplanten Generalsanierung  liegt in einer sinnvollen Planung. Was ist zur Lösung der Platznot dringend notwendig, welche Maßnahmen sind sinnvoll und für die Zukunft nachhaltig.