Ortsverband Mehring

CSU-Starkbierfest im Gasthof Schwarz

Starkes Bier, deftiges Essen und beste Stimmung im Saal des Gasthof Schwarz

Die CSU Ortsvorsitzenden von Mehring, Christian Estermaier, aus Emmerting Gisela Kriegl und aus Burghausen Bernhard Harrer zusammen mit Bruder Barnabas, der "moralischen Instanz vom Schwarzenberg" alias Anton Maier.

Und das war unser Starkbierfest 2018

 „Bruder Barnabas“ alias Anton Maier las allen gehörig die Leviten.

 Zu den Klängen des Bayerischen Defiliermarsches, es hätte eigentlich der Bayerische Präsentiermarsch sein sollen, wie der Fastenprediger später anmerkte, zog „Bruder Barnabas“ alias Anton Maier beim Starkbierfest der CSU Ortsverbände Emmerting, Mehring und Burghausen im Gasthof Schwarz in Hohenwart in den Saal vor seiner mit großer Spannung erwarteten Fastenpredigt ein.Die einleitende Begrüßung der Gäste übernahm Burghausens CSU Ortsvorsitzender Bernhard Harrer. Er konnte dazu auch MdB Stephan Mayer, MdL Ingrid Heckner, MdL Dr. Martin Huber, Pfarrer Thomas Steinberger und die Bürgermeister Stefan Kammergruber und Josef Wengbauer willkommen heißen. 

Für den musikalischen Rahmen des Abends sorgten Irmi und Corinna Mayerhofer als freche G´stanzlsängerinnen, begleitet von Markus Butz auf der Diadonischen.

Ob „Regierung“ oder „Opposition“ in Mehring ist das eine Position. Zu 40 Jahre Verwaltungsgemeinschaft sagte Bruder Barnabas, hier hat Mehring einmal eine richtige Entscheidung getroffen, sonst hätte sie auch das Schicksal von Raitenhaslach ereilt. Aber die letzte Diskussion im VG-Rat müsse dann schon etwas heftiger gewesen sein, denn danach, nach einem Treppensturz war der VG-Ratsvorsitzende Josef Wengbauer vier Wochen außer Gefecht. Böse Zungen behaupten auch das habe gerade gepasst, um den Zweiten Bürgermeister Stephan Beutlhauser die Unangenehmen Dinge im Rathaus erledigen zu lassen. In Mehring gibt es zwar eine CSU-Mehrheit im Gemeinderat aber der CSU-Ortsverband ist praktisch von der Bildfläche verschwunden, lautete eine weitere Spitze des Fastenpredigers, der ja zufällig aus Emmerting stammt. Vergessen haben die Mehringer auch die Würdigung der Erfolge ihrer Stockschützen Damen. Da einmal im Jahr im Mehringer Kindergarten ein Schafkopfturnier stattfindet wird der Kindergarten jetzt um eine Gaststube erweitert. Gott hat den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen, aber welchen Menschen brauchen wir zweimal? Den Burghauser Bürgermeister, den Landrat, die Gisi Kriegl, aber bei ihr glaubt man die gibt es sowieso schon zweimal, so häufig ist sie Präsent. Also Fragen über Fragen und es hört nicht auf. Warum spielen die Emmertinger Fußballer so schlecht? Wieso sagt der Bischof zum Stefan Kammergruber immer Firmling und zum Sepp Wengbauer Pate? Wann bekommt jeder Burghauser Rentner im Hallenbad endlich seine eigene 50 Meter Bahn? Warum dauert das Fotografieren mit der Kriegl Gisi so lange. Wer will sich den Mehringer Fußball bei Nacht anschauen? „I woas es aa net. Vielleicht erzähl i eich des dann nächstes Jahr ! Prost trinks no an Doppelritter und kemmts guat Hoam und kemmts nächstes Jahr wieder“, schloss Anton Maier unter lang anhaltendem Beifall seinen Monolog. Mit der Verlosung von vielen attraktiven Sachpreisen, gespendet von lokalen Gewerbetreibenden und den CSU-Mandatsträger aus dem Landkreis, sowie dem Hauptpreis, einer viertägigen Berlinfahrt für zwei Personen, gestiftet von MdB Stephan Mayer, klang das amüsante und kurzweilige Starkbierfest zu später Stunde dann aus.