Ortsverband Mehring

...... weiter gehts

Besichtigung der Firma BSV Schmidhammer

Die Firma BSV Schmidhammer

Nach diesen ausführlichen Informationen der Feuerwehr setzte sich die Gruppe in Bewegung und machte in einem weiteren ortsansässigen Traditionsbetrieb halt, der seit jeher das Ortsbild Mehrings prägt und die wohl älteste Firma darstellt. Bereits im 17. Jahrhundert wurde der Schmied in Mehring urkundlich erwähnt. Seit dieser Zeit hat sich dieser Betrieb ständig den neuen Herausforderungen gestellt, hat die Technisierung in den Bereichen Landwirtschaft ebenso mitgemacht wie die der Garten- und Forstgeräte. Somit hat sich die Firma Schmidhammer im Laufe der Zeit weit über die Gemeinde- und Landkreisgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Später kam zur Land- und Gartentechnik auch noch das Autohaus hinzu. Diese jüngste Sparte des Traditionsbetriebs feiert dieses Jahr bereits ihr 30-jähriges Bestehen. Seit 2012 leiten mit Franz Bonauer, Josef Schacherbauer, und Joseph Vorbuchner drei der früheren leitenden Angestellten der Firma J. Schmidhammer gemeinsam die Geschicke. Dass sie die Firma, welche sich von nun an BSV Schmidhammer nennt, im Sinne ihrer Vorfahren weiterführen wollen und mit dem Standort Mehring fest verwurzelt sind, wurde den Besuchern bei der Führung durch die einzelnen Bereiche und Werkstätten sehr deutlich. Auch die von den Gründern vorgelebte technologische Weiterentwicklung schreiben die drei neuen Geschäftsführer mit einem 17-köpfigen Team weiter, was der Stihl-Online-Shop, der Vertrieb von modernster Kommunaltechnik bis hin zum Ligier Minicar, welches bereits für Fahrer ab 16 Jahren das Fahren im Auto ermöglicht, deutlich macht.

Abschließend waren alle Beteiligten mit dem Verlauf und den Informationen bezüglich der beiden besichtigten Objekte sehr zufrieden, konnten doch viel Details in Erfahrung gebracht und Fragen beantwortet werden.