Ortsverband Mehring

Zum Frühschoppen ins Netz

CSU will heimische Gastronomen mit virtuellem Treffen unterstützen

Prost Mahlzeit – gerade auf Letztgenanntes kommt es der Mehringer CSU bei ihrer Online-Aktion an. Schließlich sollen die heimischen Wirtshäuser vom virtuellen Frühschoppen profitieren. −Foto: Kleiner

 "Nahezu alle Altersgruppen und Berufe nutzen derzeit die Möglichkeit, ihren Tätigkeiten im Homeoffice oder per Videokonferenzen nachzukommen. Sogar den Schülern wird diese Möglichkeit geboten. Nur den Gastwirten steht das nicht zur Verfügung" – mit diesen Sätzen leitet die CSU Mehring eine Kampagne ein, mit der sie am kommenden Wochenende die heimische Gastronomie unterstützen will. Im Sinn haben die örtlichen Christsozialen einen "Online-Frühschoppen". Ziel sei es, "auf das umfangreiche Angebot von Speisen zum Abholen unserer Gastronomen aufmerksam zu machen", teilt der Ortsverband mit. Wie es beim Frühschoppen landläufig üblich sei, sollte auch bei der virtuellen Version auf Mittag hin Essen bestellt werden. "Anrufen, abholen und genießen ist die Devise", finden die CSUler, die dafür eine virtuelle Plattform zur Verfügung stellen wollen – ein Online-Frühschoppen eben, an dem jeder teilnehmen kann, der über PC oder digitales Endgerät mitsamt Internetverbindung und Webcam verfügt. Weitere Voraussetzung zur Teilnahme ist lediglich, dass sich die Interessierten am Sonntag, 7. Februar, in die von der CSU angebotene Videokonferenz einklinken. Beginn ist um 10.30 Uhr. Der notwendige Internetlink soll ab Samstag, 6. Februar, auf der Homepage und der Facebook-Seite des Ortsverbandes zu sehen sein.

Als Anreiz zum Speisenbestellen verlost die CSU zudem von jeder der drei Mehringer Gaststätten – Schwarz, Sportheim und Widmeier – einen Verzehrgutschein. Die Verlosung wird gegen 10.40 Uhr beginnen.

red (Quelle: Burghauser Anzeiger)