Ortsverband Mehring

Markstand macht Pause

„Weiterbetrieb schwierig“ – Veranstalter zieht trotzdem positive Bilanz

CSU-Ortsvorsitzender Stephan Beutlhauser, Josef Hausner der den Stand bereitstellte, Im Verkauf Jutta Ertl, Franz Kaiser, Josef Metzger und Ursula Sixt vom Mehringer Quartiersmanagement welche die Aktion auch aktiv mitbegleitet.

Auch gute Ideen brauchen einmal eine Pause, um noch besser wieder zu kommen.

Davon sind die Organisatoren des Mehringer Marktsandes überzeugt und blicken zufrieden auf eine erste Saison zurück. Der Stand wurde vom ersten Markttag an sehr gut angenommen und konnte mit zahlreichen Aktionstagen bis zum Beginn der Sommerferien auch wirtschaftlich bestehen. Gerade diese Aktionstage bescherten dem Stand, in dem als Grundsortiment vom Saisongemüse bis hin zum frischen Brot, jeden Dienstag, vieles für den täglichen Bedarf angeboten wurde, regen Zuspruch. Mit dem Wegfall der Saisonware wie es z.B. die frischen Erdbeeren und Heidelbeeren waren, dem üppigen Gemüseangebot in den eigenen Gärten und dem mit der Urlaubszeit einhergehenden zurück gehen der Kundschaft an der Theke in der Ferienzeit wurde ein wirtschaftlicher weiterbetrieb für uns immer schwieriger betont Franz Kaiser, der für und mit dem CSU-Ortsverband Mehring als Hauptorganisator den „Laden schmeißt“. Aus diesem Grund wurde der Betrieb schweren Herzens vorübergehend eingestellt. Vorübergehend, das heißt, der Stand wird 2023 wieder an gewohnter Stelle, der Zufahrtsstraße zum ehemaligen Lagerhaus, kommen.  Kaiser sieht es so: „Die erste Saison haben wir mitunter auch genutzt, um das Sortiment und gefragte Sonderaktionen auszuloten und uns mit dieser gewonnenen Erfahrung über die Winterpause für den Neustart 2023 vorzubereiten“. Der gewählte Platz ist ideal gelegen und bietet auseichend Platz, hier auch größere Aktionen zu Veranstalten. Wenn jemand Interesse daran hat Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden, ist er bei uns herzlich willkommen.