Ortsverband Mehring

CSU Ortsverbände Mehring, Marktl und Haiming

Informationsfahrt zum Windpark Munderfing

Gemeinsam unternahmen die drei CSU-Ortsverbände Mehring, Marktl und Haiming am Samstag 13. Mai eine Informationsfahrt zum Windpark Munderfing bei Mattighofen im benachbarten Bezirk Braunau. Der dortige Bürgermeister Martin Voggenberger konnte den 50 interessierten Teilnehmern von der Entstehung bis zum nun schon mehrjährigen Betrieb der Anlagen Fakten aus erster Hand liefern. Zum einen, weil er selbst einer der Hauptagitatoren bei der Verwirklichung des Projekts war und zum anderen, weil der Bürgerwindpark zu Dreiviertel einer GmbH gehört, welche wiederum ein 100-prozentige Tochtergesellschaft der Gemeinde Munderfing ist.

Nach einer kurzen Vorstellung seiner Gemeinde vermittelte er mit ungebrochener Begeisterung für das Projekt von den Anfängen, der Strukturierung des Geschäftsmodells und dem Finanzierungskonstrukt. Mit den Nachfragen der Zuhörer kam er auch auf die Schwierigkeiten im Umgang mit den Vorbehalten einiger Gemeindebürger und auch von den einigen Wenigen, die mit unseriösen Behauptungen Unsicherheit und Zweifel aufbrachten.

Mit dem Bus ging es wenige Kilometer hinauf vom Ort in den Kobernaußer Wald. Den Buspassagieren war es dann kaum vorstellbar, dass der gut befestigte, aber für den Bus schon fast zu schmale Forstweg tatsächlich der Anfahrtsweg für die Schwerlastzüge mit der tonnenschweren Fracht war. Am Windpark angekommen konnte ein Blick in das Innere eines Anlagenturms geworfen werden. Der eindrucksvolle Riese aus Stahl bot interessante Perspektiven für zahlreiche Smartphone-Fotographen.

Dabei war das Säuseln der Rotoren zuerst kaum wahrnehmbar, mit dem dann etwas auffrischenden Wind aber wurde es deutlicher. Noch kurz bevor es unbehaglicher wurde, kredenzte Bürgermeister Voggenberger Hochprozentiges aus der Brennerei des Gasthauses Schnapsbrenner im Ortsteil Achtal. Dieses war dann noch Ziel für eine abschließende Einkehr. Die Ortsvorsitzenden Markus Gander (Marktl), Stephan Beutelhauser (Mehring) und Markus Niedermeier (Haiming) bedankten sich für die Gastfreundschaft und die feuereifrige Auskunftsbereitschaft des Windpark- Bügermeisters mit einer guten Flasche Wein und einer Stange „Niedergerner Brotzeitwurst“ aus der Metzgerei Gaßner.

Im Gasthaus Schnapsbrenner ergänzte der dortige Wirt den Informationstag mit seinem kurzen Erfahrensbericht aus erster Hand. Er selbst ist Jagpächter in einem an den Windpark angrenzenden Revier und einer der nächstgelegenen Anreiner mit etwa nur einem Kilometer zum nächsten Windrad. Was die Jagd betrifft, gab er an, dass sich die Tierwelt nach dem Stress der Bauphase an die Anlagen gewohnt hätte und er keine Abnormalitäten feststellen würde. Auch ettliche der Teilnehmer konnten sich am ausgewählten empfehlenswert-köstlichen Rehragout aus eigener Jagd überzeugen, dass am Wildbret der Region keinerlei Qualitätseinbußen festzustellen sind.