Artikel vom 17.05.2023
Schick neuer Zweiter Bürgermeister
Gemeinderat der CSU/Unabhängigen-Fraktion setzt sich durch

Anspannung herrschte vor der Wahl des neuen Zweiten Bürgermeisters von Mehring in der Sondersitzung des Gemeinderats am Montag. Die Wahl war nötig geworden, weil der bisherige Amtsträger Stephan Beutlhauser (CSU/Unabhängige) im März einen Antrag auf Entbindung von seinem Amt, das er 15 Jahre lang inne hatte, gestellt hatte.
Bürgermeister Robert Buchner erklärte zunächst das Wahlprozedere der geheimen Abstimmung. Erhält in einem ersten Wahlgang kein Kandidat die absolute Mehrheit, muss eine Stichwahl entscheiden und danach zur Not das Los. Den Wahlausschuss bildeten Geschäftsleiter Jürgen Joschko, Kämmerin Rosmarie Starzl und Buchner. Dieser schlug den bisherigen Dritten Bürgermeister Rupert Maier (SPD/Umweltbewusste) vor. Er sehe in ihm den idealen Nachfolger von Beutlhauser. „Es geht allein um die Person, nicht um die Fraktion“, so Buchner. „In den zurückliegenden drei Jahren war die Zusammenarbeit mit Rupert Maier sehr gut, er war immer zur Stelle wenn er gebraucht wurde.“ Dazu habe er die nötige Kompetenz bewiesen und gehe ab Mai 2024 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit, hätte also mehr Zeit.
Stephan Beutlhauser, Fraktionssprecher der CSU, schlug Josef Schick (CSU/Unabhängige) vor. Seine Wahl würde den Wählerwillen der Kommunalwahl 2020 widerspiegeln, so Beutlhauser. Im Gemeinderat gab es in den zurückliegenden Jahren und an der Spitze mit den drei Bürgermeistern der Freien Wähler, der CSU/Unabhängige und der SPD/Umweltbewusste eine faire Zusammenarbeit und die könnte man wie in einer Art Koalition auch so fortsetzen.
Von den 14 Wahlberechtigten – Gemeinderätin Roswitha Leidinger (FW) fehlte entschuldigt – stimmten im ersten Wahlgang je sieben für Maier und Schick. In der Stichwahl drehte sich das Ergebnis: sechs für Maier und acht für Schick. Bürgermeister Buchner gratulierte mit den Worten: „Auf eine gute Zusammenarbeit.“ Im Anschluss wurde Schick vereidigt. Die Sitzung fand unter anderem mit dem Beschluss des Haushaltes 2023 der Gemeinde ihre Fortführung; ein gesonderter Bericht folgt in den nächsten Tagen.
mf (Quelle: Burghauser Anzeiger)