Ortsverband Mitterteich

CSU Mitterteich

Jahreshauptversammlung der CSU Mitterteich

Vorstandschaft der CSU Mitterteich 2025

Stefan Grillmeier einstimmig im Amt bestätigt

Bei der Jahreshauptversammlung der CSU Mitterteich mit Neuwahl der Vorstandschaft wurde Bürgermeister und Ortsvorsitzender Stefan Grillmeier einstimmig im Amt bestätigt.

Zuvor gab Grillmeier einen ausführlichen Rechenschaftsbericht über die letzten Jahre. Er stellte die vergangenen Bauvorhaben heraus und gab einen Überblick über aktuelle und kommende Vorhaben. Er berichtete, dass sich die Verschuldung der Stadt in den letzten fünf Jahren halbiert habe. Trotzdem müsse man bei den Ausgaben genau hinschauen, was leistbar sei und was nicht. Er lobte dabei besonders die Arbeit der Stadtkämmerin Ursula Ockl. So stünde noch immer die Generalsanierung des 50 Jahre alten Freibades an. Allerdings kann man hier nicht mit Fördermitteln rechnen, so dass das Projekt noch immer in Wartestellung sei. Im Blick auf die Kommunalwahlen im nächsten Jahr zeigte er sich zuversichtlich, dass die CSU im Stadtrat wieder eine Mehrheit erhalten könne. Sehr zufrieden sei er auch mit der Zusammenarbeit der Parteien im Stadtrat, vor allem mit der SPD.

Fraktionsvorsitzender Josef Schwägerl gab Einblicke in die Stadtratsarbeit und würdigte den Einsatz von Bürgermeister Stefan Grillmeier. Landrat Roland Grillmeier gab einen kurzen Bericht über die Arbeit im Landkreis. Auch er würdigte das Engagement von Stefan Grillmeier als seinen Nachfolger im Bürgermeisteramt.

Vor den Neuwahlen gab Schatzmeister Florian Krieglsteiner seinen Bericht ab. Die beiden Kassenprüfer Alois Häckl und Hans Rüth bestätigten ihm eine tadellose Buchführung und ließen über die Entlastung der Vorstandschaft abstimmen, die einstimmig angenommen wurde.

Die anschließenden Neuwahlen gingen zügig vonstatten. Stefan Grillmeier wurde als Ortsvorsitzender bestätigt. Ebenfalls die Stellvertreter Christine Ernstberger, Holger Paschedag und Fabian Weinberger. Geschäftsführer bleibt Hubertus Krämer, Schatzmeister Florian Krieglsteiner und Schriftführerin Franziska Zeidler. Beisitzer sind Irmgard Zintl, Bernhard Brandl, Hans Fick, Johannes Schaumberger, Wolfgang Hecht, Helmut Jobst, Anton Kunz und Christoph Hampel. Für den Beisitz wurden weitere Mitglieder kooptiert: Wolfgang Haberkorn, Mario Weiß, Matthias Weiß und Peter Haibach. Als Kassenprüfer wurden Alois Häckl und Kathrin Rüth gewählt. Alle Ämter wurden durch die Versammlung einstimmig bestätigt.

Text und Bilder: Hubertus Krämer